---
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: PAF.fi - Alands Geldautomatenverein

  1. #1
    Casino Tester Avatar von Casoni
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    8.089

    Standard

    26.August 2005

    Coldplay vs. Green Day - PAF.fi startet mit Unterhaltungswette zu den MTV Music Awards 2005

    Berlin (ots) - "...and the winner is...". Am 29. August ist es wieder soweit, MTV überträgt live die Music Awards aus Miami, Florida. Zu dieser Gelegenheit bietet der finnische Anbieter von Casinospielen und Wetten PAF.fi (Alands Penningautomatförening) eine Spezialwette zur Kategorie "Video des Jahres" an.

    Mit Coldplay (Speed Of Sound), Green Day (Boulevard Of Broken Dreams), Gwen Stefani (Hollaback Girl), Kayne West (Jesus Walks) und Snoop Dog w/Pharell (Drop It Like It's Hot) konkurrieren gleich fünf
    internationale Topstars der Pop- und Rockszene um den begehrten Preis. Moderiert werden die diesjährigen Awards vom Kultrapper P.Diddy.

    Die starken Quoten, die PAF seinen Kunden bereits im Sportwettensegment bietet, sind auch bei den Spezialwetten nahezu unschlagbar.

    Green Day "Boulevard Of Broken Dreams" EUR 2,75
    Kanye West "Jesus Walks" EUR 2,75
    Snoop Dogg w/ Pharell "Drop It Like It's Hot" EUR 4,50
    Gwen Stefani "Hollaback Girl" EUR 5,50
    Coldplay "Speed Of Sound" EUR 7,00

    Die Tipps können auf www.paf.fi bis Sonntag, 28.08.2005, 22:00 Uhr
    MEZ abgegeben werden.

    "Für PAF sind die MTV Music Awards der ideale Zeitpunkt, den seit langem etablierten Sportwettenbereich um eine weitere interessante Kategorie zu erweitern. Auch in Zukunft wird PAF neben den sehr erfolgreichen Casinospielen spannende Wetten rund um Sport, Politik und Unterhaltung anbieten", sagt Sebastian Swart, Customer Service von PAF in Deutschland.


    PAF
    Hinter der Abkürzung PAF verbirgt sich der aländische Geldautomatenverein (Alands Penningautomatförening). Seit 1967 ist das Unternehmen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und
    betreibt mit Erlaubnis der åländischen Regierung Glücksspiel und Wetten auf Aland, an Bord von Schiffen und im Internet. 1999 hat das Unternehmen den Schritt ins Internet gewagt und beweist mit über
    100.000 aktiven Kunden auch hier, dass der vernünftige Spaß am Spiel und Gemeinnützigkeit bestens zueinander passen: Der gesamte Unternehmensgewinn von PAF kommt ausschließlich wohltätigen Zwecken
    zu Gute.





    29.08.2005

    PAF ist offizieller Sponsor der Media Night, Auftaktveranstaltung zur Medienwoche Berlin-Brandenburg

    Berlin (ots) - Mit Poker, Black Jack und Roulette beteiligt sich der finnische Anbieter von Wetten und Casinospielen PAF (Alands Penningautomatförening) am 31. August 2005 an der Media Night im Berliner Olympiastadion.

    In der PAF Casino-Lounge können alle geladenen Gäste ihr Glück an einem der Spieltische herausfordern. An jedem Tisch warten professionelle Croupiers auf die Teilnehmer. Gespielt wird um viele attraktive Sachpreise, ohne echten Geldeinsatz.

    "In diesem exklusiven Rahmen ist es für PAF Deutschland ein besonderes Vergnügen, den Gästen das gewisse Extra an Unterhaltung und Spielfreude anbieten zu dürfen", sagt Florian Disson, Area Manager von PAF in Deutschland.

    Poker, Black Jack und Roulette sowie eine Vielzahl weiterer Casinospiele und Wetten bietet PAF unter www.paf.fi in hoher Qualität jetzt auch im deutschsprachigen Internet an.


    Die Media Night

    Über 1000 Führungskräfte aus Medien, Politik, Wirtschaft und Presse werden zur Medienwoche Berlin-Brandenburg erwartet. Die Media Night am 31. August bildet den Auftakt und den Höhepunkt des Rahmenprogramms. Die Medienwoche Berlin-Brandenburg ist die zentrale Plattform für Branchenkommunikation in der Hauptstadtregion und findet in diesem Jahr vom 31. August bis 7. September statt. In der Verbindung von den Konferenzen des Medienforums, der IFA und zahlreichen weiteren Events ist sie eines der größten Medientreffen Deutschlands und Europas.





    06.09.2005
    Merkel vs. Schröder - PAF.fi begleitet die Bundestagswahl am 18. September mit spannenden Politikwetten

    Berlin (ots) - Der Countdown läuft. Am 18. September ist Bundestagswahl. Dann werden die Weichen in Deutschland neu gestellt. Welche Partei gewinnt? Wer wird Kanzler und welche Koalition übernimmt das Ruder in Berlin? Auf www.paf.fi sorgt die Bundestagswahl schon jetzt für spannende Wetten.

    Bei den PAF Politikwetten liegt die Herausforderin Angela Merkel mit 90% der Wetten weit vorne. Die Wettkunden bei PAF sind sich weitgehend einig darüber, wer das Rennen um den Posten des neuen Bundeskanzlers machen wird. Kaum jemand ist der Meinung, dass Gerhard Schröder seine Partei noch einmal sicher ins Ziel bringt.

    Für den renommierten Anbieter von Casinospielen und Wetten PAF (Ålands Penningautomatförening) ist die Bundestagswahl der ideale Anlass, ab sofort sechs spannende Wetten zum Thema anzubieten. Wie im
    Sportwettensegment, mit unschlagbar starken Quoten.

    Hauptwette: Wer wird Bundeskanzler?

    Angela Merkel 1,07
    Gerhard Schröder 6,25
    Joschka Fischer 200,00
    Guido Westerwelle 500,00
    Oskar Lafontaine 500,00

    Daneben stehen fünf weitere Wetten zum Thema bereit. Auch in Zukunft wird PAF Wetten rund um Politik, Entertainment und weitere besondere Ereignisse auf www.paf.fi anbieten.

    "Die Zwischenbilanz spricht für sich und die Wettteilnehmer bei PAF stellen hier ihr gutes Gespür für die politische Situation in Deutschland unter Beweis", sagt Florian Disson, Area Manager für PAF in Deutschland. "Neben dem Bewusstsein der Tragweite einer Bundestagswahl, will PAF Ereignisse dieser Art jedoch auch mit einem angemessenen Grad an Unterhaltung verbinden", so Disson weiter.

    Alle Interessenten, die das attraktive Angebot von PAF testen möchten, erhalten bei der Anmeldung über diesen Link automatisch ein Startguthaben von 10 Euro:

    http://www2.paf.fi/campaign/de/landi....php?cid=21940







    12.09.2005
    PAF ist offizieller Sponsor der Peppermint Jam Popkomm Party mit Mousse T. am 14. September 2005

    Berlin (ots) - Vom 14. - 16. September steht ganz Berlin im Zeichen von Musik: Die Popkomm findet mittlerweile zum zweiten mal in der Musikhauptstadt Deutschlands statt und wird mit ihrem Rahmenprogramm das Nachtleben prägen.

    So lädt das finnische Online-Casino PAF (Alands Penningautomatförening) am 14. September 2005 an den Black Jack Tisch der Popkomm Party des renommierten Plattenlabels Peppermint Jam in der Berliner Trompete. Exklusiv werden die Grammy Award Künstler Mousse T. und Emma Landford in einem exklusiven Rahmen auftreten.

    Ein Hauch von Casino-Feeling erwartet alle Besucher der Party, die ihr Glück mit professionellen Croupiers am PAF Black Jack Tisch versuchen möchten. Gespielt wird um viele attraktive Sachpreise, ohne echten Geldeinsatz.

    "Für PAF ist die Peppermint Jam Party eine erstklassige Gelegenheit, ein hochkarätiges Event zu sponsern und gleichzeitig ein besonderer Anlass, unseren Gästen ein exklusives Abendprogramm mit Casino-Feeling zu bieten", sagt Florian Disson, Area Manager von PAF in Deutschland.

    Poker, Black Jack und Roulette sowie eine Vielzahl weiterer Casinospiele und Wetten bietet PAF unter www.paf.fi in hoher Qualität jetzt auch im deutschsprachigen Internet an.

  2. #2
    Casino Tester Avatar von Casoni
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    8.089

    Standard

    14.September 2005

    Aus dem Netz aufs Handy - mobile Wetten mit PAF

    Berlin (ots) - Handys sind schon lange nicht mehr nur zum
    Telefonieren da. Dieser Meinung ist der finnische Anbieter von
    Casinospielen und Wetten im Internet PAF (Alands
    Penningautomatförening). Daher stellt das Unternehmen ab sofort sein
    attraktives Wettangebot auch für Handynutzer bereit.

    Kein Abgabeschluss der attraktiven Wetten wird mehr verpasst. Alle
    PAF-Kunden mit wap- und javafähigem Handy loggen sich einfach unter
    wap.paf.fi ein. Ohne zusätzlichen Download kann der User seine Wetten
    platzieren. Die Wetteinsätze werden vom bereits vorhandenen PAF-Konto
    abgebucht.

    PAF ist Pionier und erster Anbieter von mobilen Spielen in
    Finnland und Skandinavien. Hier bietet das Unternehmen bereits seit
    einigen Jahren erfolgreich und unter großer Beteiligung der Nutzer
    Casinospiele wie Roulette und Poker fürs Handy an. Mit den mobilen
    Wetten erweitert PAF sein attraktives Angebot um eine weitere
    wichtige Applikation.

    "Die mobilen Wetten bedeuten größere Flexibilität für unsere
    Kunden. Während der User bisher bedeutend früher seine Wette abgeben
    musste, kann er heute bis kurz vor Anpfiff damit warten. Die Kunden
    können sich die Startaufstellung und das Warm-up anschauen, bevor Sie
    Ihren Einsatz machen, erklärt der Chefbuchmacher von PAF, Stefan
    Fonsell.


    Um das neue Angebot nutzen zu können, müssen folgende
    Voraussetzungen erfüllt sein:

    - Der User muss im Besitz eines PAF Spielkontos sein. Dieses kann
    kostenfrei unter www.paf.fi eingerichtet werden.
    - Auf dem Spielkonto muss sich ein ausreichendes Guthaben
    befinden.
    - Das Handy muss Java unterstützen, GPRS und WAP müssen
    entsprechend konfiguriert sein.
    - Der Webbrowser muss XHTML unterstützen





    04.Oktober 2005

    "Comet"-Verleihung - Söhne Mannheims erneut beste Band 2005? /
    Musiker um Xavier Naidoo sind Favoriten bei Internetwette


    Berlin (ots) - Musikalisch sind die Söhne Mannheims die
    Gewinner des Jahres. "Echo" 2005 in der Kategorie "beste Band".
    Gewinner des "NEO"-Award und der "Goldenen Stimmgabel". Für die
    "Comet"-Verleihung am 06. Oktober sind sie in gleich fünf Kategorien
    nominiert. Werden die Musiker erneut als beste deutsche Band
    ausgezeichnet? Auf www.paf.fi zeichnet sich wenige Tage vor der
    Überreichung des begehrten Musikpreises durch Stefan Raab ein
    spannender Wettkrimi ab.

    Mit ihrer Hit-Single "Und nur ein Lied" belegten die Söhne
    Mannheims über 14 Wochen lang eine Top 10 Platzierung in den
    deutschen Charts. Über 19 Wochen zählte der Song zu den 20
    Top-Downloads. Die Wettkunden bei PAF sind sich weitgehend einig -
    sie sind die klaren Favoriten in der Kategorie "beste Band".

    Der renommierte Anbieter von Casinospielen und Wetten PAF (Ålands
    Penningautomatförening) unterstreicht mit der Wette auf die
    "Comet"-Verleihung sein Gespür für unterhaltsame Wettangebote. Wie im
    Sportwettensegment, mit unschlagbar starken Quoten.

    Hauptwette: Wer wird der Gewinner in der Kategorie "beste Band"?


    Söhne Mannheims 1,95
    Wir sind Helden 3,75
    Juli 3,75
    Fettes Brot 8,00
    Silbermond 8,00

    Auch in Zukunft wird PAF Wetten rund um Politik, Entertainment und
    weitere besondere Ereignisse auf www.paf.fi anbieten.

    "Wir sind selbst begeisterte Musikfans und freuen uns schon riesig
    auf die Show in Oberhausen", sagt Florian Disson, Area Manager für
    PAF in Deutschland. "Mit der Wette steigt die Spannung während der
    Preisverleihung natürlich umso mehr."






    12.10.2005

    Glücksspiel in Deutschland - wird der Milliardenmarkt geöffnet? /
    PAF.fi fordert transparente Onlineangebote, sollte das Monopol fallen


    Berlin (ots) -

    Der deutsche Glücksspielmarkt befindet sich im Wandel. Gesetzlich unterliegen Wetten und Glücksspiele noch dem Staatsvertrag zum Lotteriewesen. Doch bereits am 8. November beginnen in Karlsruhe Verhandlungen, die zu einer Liberalisierung des deutschen Glücksspielmarkts führen könnten. Fällt das Monopol, wird es neben den in Deutschland lizenzierten Unternehmen auch anderen europäischen Anbietern erlaubt sein, Wetten und Glücksspiel in Deutschland anzubieten.

    Besonders im Hinblick auf den stark wachsenden Onlinemarkt bedeutet dies eine Reihe großer Veränderungen, auch für den Kunden.
    Daher hält der finnische Anbieter von Wetten und Casinospielen im Internet PAF (Ålands Penningautomatförening) es für unumgänglich, höchstmögliche Transparenz bei Onlineangeboten zu gewährleisten.

    Momentan bewegen sich viele Spieler und Anbieter von Glücksspielangeboten in einer rechtlichen Grauzone. Seriöse Anbieter mit europäischer Lizenz landen im selben Topf wie Angebote mit fragwürdigen Inhalten. Zum Nachteil der Kunden. Kommt die Liberalisierung, besteht die Chance, diesen Zustand zu ändern.

    So soll in Zukunft ein Unternehmen am deutschen Glückspielmarkt vor allem an seiner Seriösität gemessen werden. PAF ist daher der Meinung, dass folgende Kriterien erfüllt sein müssen:

    1. Das Unternehmen muss transparent sein, Geschäftszahlen- und Prozesse offen legen.

    2. Das Unternehmen muss über langjährige Erfahrung verfügen.

    3. Sicherheit im Netz hat oberste Priorität.

    4. Die Kommunikation mit den Kunden muss individuell und zuverlässig sein.

    5. Das Unternehmen kennt die Risiken des Spiels und weist seine Kunden offen darauf hin.

    6. Ausschüttung und Quoten müssen fair sein.

    7. Gewinnauszahlungen erfolgen umgehend.

    8. Die Geschäftsprozesse unterliegen externen, öffentlichen Kontrollen.

    "Das Argument, nur ein staatliches Monopol könne Glücksspiel in vernünftige und geregelte Kanäle leiten, halte ich für mehr als fragwürdig. Dies vor allem auch im Hinblick auf die aggressive Werbung, die in Deutschland betrieben wird. Das fiskalische Interesse scheint größer zu sein, als zugegeben wird, " so Florian Disson, Area Manager von PAF in Deutschland.

    Bei einem Umsatz von 50 Millionen Euro 2004 hat PAF über 14 Millionen Euro wohltätigen Zwecken zugeführt. Davon gingen weit über 1 Million Euro direkt in die Jugend- und Sportförderung.





    08.November 2005

    PAF-Studie: Staatliches Glücksspielmonopol schadet Verbrauchern

    Berlin (ots) -

    - Anbieter mit EU-Lizenz werden in Deutschland behindert
    - Glücksspielmonopol schützt Kunden nicht
    - Werbeverbot verschleiert Angebote
    - Die PAF-Studie zeigt: Deutsche Verbraucher spielen in
    rechtlicher Grauzone

    Der Staatsvertrag zum Lotteriewesen reguliert den deutschen
    Glückspielmarkt vermeintlich zum Schutz des Verbrauchers. Daher ist
    Glücksspiel nur mit staatlicher Lizenz erlaubt. Dieses Monopol
    hindert jedoch auch lizenzierte Anbieter aus dem europäischen
    Ausland, am deutschen Markt teilzunehmen.

    Diese Anbieter unterliegen hierzulande einem strikten Werbeverbot,
    was die Kommunikation mit dem Verbraucher weitgehend verhindert.
    Derzeit ist ein Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen
    Deutschland anhängig. Das Bundesverfassungsgericht prüft nun,
    inwieweit das deutsche Glücksspielmonopol geltendem EU-Recht
    widerspricht. Die Verhandlungen beginnen am heutigen 8. November
    2005.

    Eine Studie im Auftrag von PAF, einem finnischen Anbieter von
    Online- und Onboard-Glücksspiel, hat den Online-Gambling-Markt
    untersucht und kommt zu überraschenden Ergebnissen:

    These 1 der PAF-Studie:

    Das Glücksspielmonopol nutzt Betrügern. Der durch das Monopol
    provozierte Mangel an legalen und innerhalb der EU lizenzierten
    Online-Angeboten zwingt die User auch auf illegale außereuropäische
    Anbieter zurückzugreifen. Dort spielen Sie nach jeweiligem
    Landesrecht, was sich schnell zum Nachteil der Spieler auswirken
    kann. Deutsche Behörden haben dort wenig Einfluss - Betrüger haben
    leichtes Spiel. Könnten Anbieter mit EU-Lizenz in Deutschland für ihr
    Angebot werben, würde dies die Situation entschärfen. Die wachsende
    Nachfrage würde auf weitere seriöse Anbieter gelenkt werden.


    These 2 der PAF-Studie:

    Eine Liberalisierung des deutschen Glücksspielmarktes ist längst
    überfällig. Denn in der Praxis haben die Bundesbürger das Gesetz zur
    Sicherung des staatlichen Monopols bereits abgeschafft. Mehr als zwei
    Millionen User spielen regelmäßig auf über 2500 Internetseiten. Von
    diesen befindet sich weniger als ein Prozent mit staatlicher Lizenz
    in Deutschland. Von 2,7 Milliarden EURO Gesamtumsatz im
    Online-Glückspielmarkt 2004 teilen sich nach Schätzung der PAF-Studie
    die Anbieter mit deutscher staatlicher Lizenz maximal 800 Millionen
    EURO. Mehr als 70 Prozent des Gesamtumsatzes fließt ins Ausland.

    "Die Aufrechterhaltung des Glückspielmonopols dient anscheinend
    nur dem Schutz fiskalischer Interessen. Aus Furcht vor finanziellen
    Einbußen einer EU-Harmonisierung, wird der Verbraucher in eine
    rechtliche Grauzone gedrängt", sagt Florian Disson, Area Manager von
    PAF in Deutschland.

    Die Studie wurde im Auftrag von PAF von Goldmedia erstellt.
    Weitere Ergebnisse der Studie erhalten Sie auf Anfrage.


    PAF
    Hinter der Abkürzung PAF verbirgt sich der åländische
    Geldautomatenverein Penningautomatförening. Seit 1967 ist das
    Unternehmen eine Körperschaft des Rechts und betreibt mit Erlaubnis
    der åländischen Regierung Glücksspiel und Wetten an Bord von Schiffen
    und im Internet auf paf.fi. 1999 hat das Unternehmen den Schritt
    gewagt und beweist mit über 100.000 aktiven Kunden auch hier, dass
    Spiel und Gemeinnützigkeit bestens zueinander passen: Der gesamte
    Unternehmensgewinn von PAF kommt ausschließlich wohltätigen Zwecken
    zu Gute.




    28.November 2005

    PAF.fi garantiert sichere und seriöse Casinospiele im Internet

    Berlin (ots) -

    - Liberalisierung des Glücksspielmarktes bietet Chance für mehr
    Sicherheit im Online-Glücksspiel
    - PAF garantiert in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern schon
    jetzt maximale Sicherheit
    - Poker-Angebot von PAF.fi mit eCOGRA-Zertifikat ausgezeichnet

    Die aktuell diskutierte mögliche Liberalisierung des deutschen
    Glücksspielmarktes bietet eine große Chance auf mehr Sicherheit im
    Online-Glücksspiel. Die durch das Glücksspielmonopol bedingte
    mangelhafte Markttransparenz zwingt derzeit zum Spiel in einer
    rechtlichen Grauzone. Die Sicherheit von Online-Glücksspielangeboten
    kann bisher von den Nutzern nicht eindeutig beurteilt werden. Abhilfe
    würden vor allem eindeutige rechtliche Rahmenbedingungen und eine
    unabhängige Zertifizierung der Online-Glücksspielangebote schaffen.
    Sicheres Spielen ist momentan noch von der Eigeninitiative der
    Anbieter abhängig. Eine Vorreiterrolle nimmt diesbezüglich der
    finnische Anbieter PAF (Alands Penningautomatförening) ein.

    Für das Unternehmen wird Sicherheit schon seit Jahren groß
    geschrieben. Der Kunde erhält immer konkrete Antworten auf alle
    relevanten Fragen. PAF arbeitet seit dem Start des Online-Angebots
    www.paf.fi 1999 mit kompetenten Partnern zusammen und garantiert
    somit ständig höchstmögliche Sicherheit im Internet. So wurde das
    Angebot von Anfang an mit dem international gültigen
    Sicherheitsstandard ISO 9001:2000 ausgezeichnet.

    Des Weiteren gewährleistet der von GLI (Gaming Laboratories
    International) beglaubigte Zufallsgenerator bei allen
    PAF-Casinospielen jederzeit faires Spielen. Auch bei den immer
    beliebter werdenden Pokerrunden im Internet hat PAF in puncto
    Sicherheit die Nase vorn: Die Software der Poker-Multiplayer-Version
    wird bei PAF von der schwedischen Firma Ongame bereitgestellt, die
    für ihr Produkt mit dem Siegel des eCOGRA (international eCommerce
    and Online Gaming Regulation and Assurance) ausgezeichnet wurde.

    Ziel der eCOGRA Initiative ist es, Nutzern von
    Online-Glücksspielangeboten maximalen Schutz beim Spiel zu bieten.
    Nach diesem Qualitätssiegel qualifizierte Online-Casinos müssen eine
    Reihe von Vorschriften erfüllen, die von unabhängigen
    Dienstleistungsunternehmen entwickelt werden. Genaue Prüfungen und
    laufende Kontrollen stellen die durchgehende Einhaltung dieser
    Richtlinien sicher. Teil des Zulassungsverfahrens sind auch
    ausgiebige Prüfungen der finanziellen Zuverlässigkeit und der
    Honorigkeit des Managements.





    10.Januar 2006

    King Kong fordert Spielberg zum Duell - spannende Wetten zu den Golden Globe Awards 2006 bei PAF.fi


    Berlin (ots) - Am 16. Januar ist es wieder soweit: In
    Hollywood findet die 63. Verleihung der Golden Globe Awards statt und
    damit das große Schaulaufen der Stars und Sternchen. Exklusiv wird
    das Ereignis live auf ProSieben übertragen. Um die Spannung zu
    erhöhen, bietet der finnische Anbieter von Casinospielen und Wetten
    im Internet PAF.fi (Alands Penningautomatförening) auf www.paf.fi
    spannende Wetten zu den Golden Globes in sieben Kategorien.

    Dem Wettbewerb stellt sich unter anderem Peter Jackson, der mit
    King Kong den tragischen Riesenaffen zum dritten Mal seit 1933 auf
    die Leinwand brachte. Für die Saurierschlacht im XXL-Format ist er
    als Bester Regisseur nominiert. In der gleichen Kategorie tritt auch
    Dino Altmeister Steven Spielberg an, der mit seinem Terror-Drama
    München ebenfalls nach der begehrten Trophäe greift. Große Chancen
    auf eine Auszeichnung hat in diesem Jahr Ang Lee's Westernmelodram
    Brokeback Mountain, nominiert in den Kategorien Bester Regisseur und
    Bester Film.

    Mit starken Quoten begleitet PAF.fi die Golden Globe Awards ab
    sofort mit Wetten in der Kategorie:

    Bester Regisseur
    Ang Lee Brokeback Mountain 1,50
    George Clooney Good Night & Good Luck 5,50
    Woody Allen Match Point 8,50
    Fernando Mereilles The Constant Gardener 10,00
    Peter Jackson King Kong 11,00
    Stephen Spielberg Munich 11,00

    Sowie in den Kategorien:

    Bester Film - Drama
    Bester Film - Komödie oder Musical
    Beste Schauspielerin in einem Drama
    Beste Schauspielerin in einer Komödie oder Musical
    Bester Schauspieler in einem Drama
    Bester Schauspieler in einer Komödie oder Musical

    Die Tipps können auf www.paf.fi bis Montag 16. Januar 2006, 22:00
    Uhr MEZ abgegeben werden.

    "Der Golden Globe ist nach dem Oscar die begehrteste Trophäe im
    internationalen Filmgeschäft und für Fans ein äußerst attraktives
    Wettereignis. Mit dieser Wette startet PAF 2006 die Unterhaltungs-
    und Spezialwetten, die auch weiterhin ein fester Bestandteil unseres
    Angebotes sein werden", so Sebastian Swart, Customer Service von PAF
    in Deutschland.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •