Turniertest:
$7500er Immortal Romance Slot-Turnier getestet

00 Immortal Romance Freeroll 00 Immortal Romance Freeroll 00 Immortal Romance Freeroll

Das Onlineslot-Turnier mit dem beliebten Microgaming Video Slot Immortal Romance lief trotz des relativ hohen Preispools nur über zwei
Tage vom 02.08. bis zum 04.08.

Von folgenden Onlinecasinos aus konnte mitgespielt werden:
GamingClub, Jackpotcity, LuckyNugget, Riverbelle, KingNeptunes und EpocaCasino.


Turnier-Regeln

Kategorie: Multi-Player
Preisgeld-Pool: $7500
Startgebühr: keine (Freeroll)
Optionen zur Fortsetzung: bis zu 1000x Nachkauf zu je $2.50 möglich
Mindestanzahl an Spielern: 10
Maximal mögliche Teilnehmeranzahl: 9999
Turnierlaufzeit: 2 Tage
Starting Coins: 12000
Spielzeit: 3 Minuten
Mindesteinsatz: 30 Coins je Spielrunde
Maximum Einsatz: 300 Coins je Spielrunde
Fortsetzungs-Spielzeit: 3 Minuten
Münzen für die Fortsetzung: 12000
Nachkaufgebühr (Continue Cost): $2.50


Preisgeld Verteilung

Platz 1: $2250
Platz 2: $1350
Platz 3: $750
Platz 4: $675
Platz 5: $600
Platz 6: $525
Platz 7: $450
Platz 8: $375
Platz 9: $300
Platz10: $225


Eigenes Turnierergebnis

Rang 2 (von 2403 Teilnehmern) mit $1350 Preisgeld
+620$ Netto-Gewinn nach Abzug der Nachkaufgebühren
Mehr dazu weiter unten bei den Analyse-und Strategie-Infos.


Turnier-Analyse

Das Turnier war (im Nachhinein gesehen) sehr leicht zu gewinnen für den späteren Turniersieger isis0071. Er bekam den Turniersieg eigentlich sogar 'geschenkt', weil ein anderer Teilnehmer strategische Fehler machte und seinen Vorsprung ohne Gegenwehr verfallen ließ.

Einige der schwereren Gegner spielten nach dem zuvor zuende gegangenen ThunderstruckII-Turnier ($15.000er) nicht gleich weiter, so dass sich eine merkwürdig passive Startphase entwickelte. Häufig setzen sich im vorderen Bereich der Highscore schnell einige Spieler mit besonders großem Vorsprung vom gegenerischen 'Hauptfeld' ab, so dass immer weniger spätere Einsteiger das Risiko der Verfolgung mit Nachkauf-Gebühren eingehen wollen. Je weniger Spieler aktiv ganz vorn mitgehen, desto berechenbarer kann man sich die Strategie für einen der Preisgeld-Ränge ausknobeln.

Die eigene Teilnahme am Turnier war zunächst nicht geplant. Die Freerolls wurden zwar von verschiedenen Seiten aus gespielt, aber es ging erst mal nur darum, die Rangliste für die Turnieranlyse checken zu können. Ohne eigene Registrierung bekommt man die Gewinner-Rangliste nicht angezeigt bzw. erst nach Beendigung des Wettbewerbes.

Mit meinem Turnieraccount PartyCrasher hatte ich im KingNeptunes einen unterwartet guten Einstieg in der dreiminütigen Freeroll-Phase.

00 Immortal Romance Freeroll

Zu der Zeit war schon mehr als eine Stunde Laufzeit vergangen. Trotz des guten Freeroll-Einstiegs mit Platz 4 von bis dahin 419 Spielern war immer noch keine weitere Teilnahme geplant. Immortal Romance hielt ich aus bisheriger Erfahrung mit anderen Turnieren für schlechter kalkulierbar bzw. weniger berechenbar spielbar als z.B. Loaded oder Sure Win. Gewinnkombinationen mit extrem hohen Auszahlungen würden die Rangliste zu chaotisch beeinflussen. Das war zumindest der Gedanke in diesem Moment.

Das relativierte sich jedoch später, als klar wurde, dass die Anzahl der aktiveren Mitspieler weiterhin sehr überschaubar bleiben würde.
Das Turnier hatte um 2 Uhr nachts begonnen und bis 10:20 Uhr hatte sich die Rangliste folgendermaßen entwickelt:

1.pitou9 903.450
2.isis0071 849.950
3.vican 2 704.740
4.123bell 500.820
5.hot44 469.440
6.Zwitch 356.340
7.udav11 283.130

Bis dahin war ich nur bis zum 12.Platz durchgereicht worden. Der Spieler pitou9 hatte nach meinem Eindruck gute Chancen, sich von isis0071 abzusetzen und damit den Grundstein für den Turniersieg zu legen. Bei anderen großen Turnieren war mir aufgefallen, dass er sich nur auf die hinteren Preisgeldränge konzentrierte, so nach dem Motto: 'Besser ohne viel Stress $300 Preisgeld erspielen, statt zu viel Risiko beim Wettstreit um die ganz große Kohle einzugehen.' Diesmal gab es die Chance zum großen Gewinn. Aus der Beobachter-Perspektive (bis dahin) hätte ich es ihm gegönnt. Der spätere Turniergewinner isis0071 hat schon sehr viel Preisgeld bei den Mega-Turnieren gewonnen, weil er Tag und Nacht immer mit dabei ist und scheinbar am besten von allen mit Schlafmangel und anderen negativen Begleitumständen solcher langfristigen Veranstaltungen zurecht kommt. Seine Coins/WinBox-Rate ist aber eigentlich viel zu schlecht, um solche Turniere zu gewinnen, wenn einige Gegner von Anfang an konsequenter mitgehen würden. pitou9 hatte die Chance dazu. Oder es hätte auch im eigenen Fall klappen können, wenn der erste Spieltag mit genutzt worden wäre.

Statt dessen begann ich erst am nächsten Tag bzw. knapp 23 Stunden nach Turnierstart mit der Fortsetzung. Das Experiment war in diesem Fall der Praxistest, wie man ein 2-Tages-Turnier nur zur Hälfte der Zeit mitspielt. Durch die zeitliche Einschränkung konnte zumindest auch nicht mehr so viel an Nachkaufgebühren verzockt werden, falls es ganz schlecht gelaufen wäre. Grob hochgerechnet wären schon rein theoretisch nur noch etwa 462 Nachkäufe innerhalb von 25 Stunden möglich gewesen, die bei der speziellen Preisgeldstruktur nur bei Erreichen des 1.Platzes Sinn gemacht hätten. Die hohe theoretisch mögliche Anzahl an Nachkäufen (zu je $2.50 für je 3 Minuten weitere Spielzeit) mag abschreckend klingen, aber sie ist nicht unwichtig als strategisches Mittel. Reine Nachkaufschlachten über die ganze Spielzeit sind selten und können bei Accumulatoren-Turnieren trotzdem profitabel sein, weil der Turnierveranstalter dann ja 80% aller Gebühren zusätzlich an die Spieler zurück gibt. Ansonsten kann die Anzahl der möglichen Nachkäufe je Restspielzeit auch gut als 'Drohkulisse' eingesetzt werden, um nachrückende Spieler auf Distanz zu halten, wenn es um die Verteidigung eines Vorsprungs geht.

Vor dem ersten Nachkauf stand ich auf Rang 26. Für Platz 9 würde es $300 Preisgeld geben. Das war erst mal als Ziel geplant. Dafür müsste der Chipstand von 69390 auf mindestens etwas über 494.880 hoch gespielt werden. Das war der Spielstand von Zwitch, der in diesem Moment auf dem 9.Stand der Highscore zu sehen war.

Nach nur etwa zwei Stunden und 38 Nachkäufen zu je $2,50 war das erste Ziel dann schon erreicht worden. 38 x 2,50$ entspricht einer Investition von $95. Unterm Strich wären es also +205$ echter Spielgewinn, wenn das Turnier sofort zuende wäre. So einfach funktioniert es natürlich nicht bei langen Restlaufzeiten. Überholte Spieler kontern später und andere Teilnehmer machen ebenfalls weiter Schub von hinten.

00 Immortal Romance Freeroll

Es musste also eine Strategie überlegt werden, um den bestmöglichen Preisgeld-Platz für diese spezielle Nachrückersituation zu ermitteln, bei dem am Ende trotz zu erwartender Gefechte mit den Turniergegnern möglichst viel unterm Strich übrig bleiben würde. Platz 5 mit $600 Preisgeld schien die beste Kompromisslösung zu sein. Turnierstrategie: Weiter nachkaufen, bis Platz 5 erreicht wurde. Ausreichend Chip-Vorsprung gegenüber dem zuletzt überholten Spieler aufbauen und den Vorsprung dann nur noch mit Nachkaufkontern verteidigen.

[Fortsetzung folgt]