Die ungarische Aufsichtsbehörde für regulierte Aktivitäten (SZTFH), hat neue Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten ergriffen. Einschließlich der Sperrung von Bankkonten im Zusammenhang mit illegalem Online-Glücksspiel.

Ab dem Juli 2023 wird die SZTFH Ein- und Auszahlungen von Bankkonten beschränken, die mit illegalem Glücksspiel auf nicht lizenzierten Websites im Zusammenhang stehen. Außerdem müssen ungarische Banken ebenfalls ab Juli Kartenzahlungen an nicht lizenzierte Websites ablehnen.

Desweiteren erklärte die SZTFH, dass Gewinne, welche beim Spielen auf illegalen Websites erzielt wurden, nach Inkrafttreten der Beschränkungen möglicherweise nicht mehr an die Kunden ausgezahlt werden.

Im April verhängte die SZTFH bereits eine Geldstrafe von umgerechnet 79.000€ gegen eine Privatperson, weil sie eine Immobilienlotterie organisiert hatte. Lotterien mit Gewinnen wie Immobilien können von Unternehmen oder Privatpersonen nicht legal veranstaltet werden.