Gemäß eines neuen Berichts, hat die Malta Gaming Authority (MGA) in 2021 weniger Lizenzen gekündigt. Stattdessen gab es mehr Verwarnungen sowie Verwaltungsstrafen als in den Vorjahren. Insgesamt hat die MGA im vergangenen Jahr nur sieben Lizenzen annuliert. Also nur die Hälfte vom Jahr 2019. Zwölf waren es in 2020.

Dieser Trend zu weniger Durchsetzungsmaßnahmen zeigt sich auch in den Aussetzungen. Die MGA hat im Jahr 2021 keine einzige Lizenz pausiert. Stattdessen hat die Regulierungsbehörde andere Mittel besser genutzt. Im Jahr 2021 vollstreckte sie 31 Verwaltungsstrafen, gegenüber 24 und 28 in den beiden vorangegangenen Jahren. Die Gesamtzahl der offiziellen Verwarnungen belief sich auf 64.

„Im Jahr 2021 wurden insgesamt 210 Fälle vom Compliance and Enforcement Committee (CEC) erörtert“, heißt es in dem Bericht. „Die Durchsetzung ist für die Behörde von entscheidender Bedeutung; es hilft uns, unseren Auftrag als Regulierungsbehörde zu erfüllen. Es ist nicht nur ein notwendiges Instrument in unserem Arsenal, um das gesetzlich vorgeschriebene Mandat zu erfüllen, sondern auch ein wesentlicher Maßstab für Fairness gegenüber konformen Lizenznehmern“, so der Bericht weiter.“