Der Sender Eurosport wurde wegen Verstoßes gegen glücksspielbezogene Werbebestimmungen in Finnland zu einer Geldstrafe von 800.000 Euro verurteilt. Es wurde festgestellt, dass der Sender mehrere Jahre lang während der Werbeunterbrechungen auf dem finnischen Markt für Glücksspieldienste warb. Obwohl ausländischen Betreibern und Sendern die Vermarktung an finnische Spieler untersagt war.

Dies wurde von der finnischen Nationalen Polizeibehörde auf dem im Land ausgestrahlten Fernsehsender Eurosport 1 festgestellt. Es wurde davon ausgegangen, dass die Anzeigen auf finnische Spieler ausgerichtet waren, da sie finnische Bankdaten als Authentifizierungsoption enthielten und auf Finnisch verfasst waren.

Die Geldbuße geht einher mit einem dreimonatigen Verbot der Werbung von Eurosport für Glücksspieldienste im Land.

Die leitende Beraterin der Polizeibehörde der Glücksspielverwaltung, Anna-Emilia Sirén, sagte: „Der Aufsichtsprozess in Übereinstimmung mit unserer Gesetzgebung gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Abläufe zu ändern und ihre Ansichten zu hören. Als Behörde berücksichtigen wir die Ansichten der anderen Partei, untersagen jedoch gegebenenfalls die Aktivitäten, die wir für rechtswidrig halten.“

Die finnische Regierung hat dem Parlament im vergangenen Monat Vorschläge für ein überarbeitetes Lotteriegesetz vorgelegt. Nach den neuen Regeln darf der Monopolbetreiber Veikkaus keine Slots mehr ausschreiben.