Die dänische Glücksspielbehörde (Spillemyndigheden) hat die Verbraucher vor illegalen Bingo-Angeboten gewarnt. Derzeit kursieren wohl viele Webseiten ohne Lizenz im Netz. Auch offline versuchen es die Veranstalter, besitzen jedoch keine Genehmigung dafür.

Im vergangenen Monat teilte die Aufsichtsbehörde mit, dass private Spiele über das Internet oder als Drive-In-Bingo organisiert werden, bei dem die Teilnehmer in ihren Autos sitzen, um zu spielen.

Spillemyndigheden sagte, dass diese Veranstaltungen auf diese Weise stattfanden, weil die Organisatoren aufgrund von Maßnahmen zur sozialen Distanzierung, keine andere Möglichkeit hätten. Sie wollten somit ein Gefühl der Einheit vermitteln. Viele hatten es jedoch versäumt, die Genehmigung der Regulierungsbehörde für die Bingo-Spiele einzuholen.

„Wir verstehen sicherlich, dass zu dieser Zeit ein großer Wunsch besteht, Menschen durch unterhaltsame Unterhaltung wie Bingospiele zu vereinen. Dieses Spiel kann leicht an die aktuellen Anforderungen angepasst werden, um Abstand zu halten", sagte Morten Niels Jakobsen, Direktor von Spillemyndigheden.

„Wenn Sie jedoch Bingo-Spiele veranstalten, bei denen eine Einzahlung erforderlich ist, um teilnehmen zu können, und Sie einen Preis gewinnen können, unterliegt dies den Lizenzanforderungen des Glücksspielgesetzes. In solchen Fällen bedeutet dies, dass es illegal ist, Online- und Drive-In-Bingo ohne eine Lizenz von Spillemyndigheden anzubieten.“

Die Warnung kommt, nachdem diese Woche bekannt wurde, dass dänische Gerichte auf Anfrage von Spillemyndigheden den Zugang zu 16 illegalen Glücksspiel-Websites blockiert haben.

Ein Bezirksgericht entschied im März zugunsten der Aufsichtsbehörde, nachdem es Maßnahmen zur Sperrung von 17 nicht lizenzierten Glücksspielseiten beantragt hatte. Eines dieser 17 Angebote wurde vor Bekanntgabe der Gerichtsentscheidung vom Markt genommen.