Bei einer Razzia im Kampf gegen verbotenes Glücksspiel und Schwarzarbeit haben Polizei und Ordnungsamt in der Nacht von Freitag auf Samstag zehn Gaststätten, Wettbüros und Internetcafés in Stadtmitte und Friedrichstadt überprüft.

Das Ergebnis: fünf Festnahmen, drei Strafanzeigen und zahlreiche ordnungsrechtliche Verstöße. Nur in einem Fall gab es laut Polizei keine Beanstandungen.

Das Team, das aus Mitarbeitern des Ordnungsamtes und des Ausländeramtes der Stadt sowie Kriminalbeamten des Polizeipräsidiums bestand, kontrollierte in der Zeit von 17 Uhr bis 1.30 Uhr zehn Gewerbebetriebe in Friedrichstadt und Stadtmitte.

Die Beamten überprüften rund 90 Personen und stellten unter anderem Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz fest. In einer Gaststätte an der Bilker Straße nahmen sie drei Personen fest, die möglicherweise keine Aufenthaltsgenehmigung haben. Während die Polizei die Männer kontrollierte, betrat noch ein weiterer Mann diese Gaststätte. Als er die Beamten sah, drehte er direkt um und flüchtete Richtung Kirchfeldstraße. Ihn fasste die Polizei wenig später und verhaftete ihn ebenfalls. Insgesamt nahm die Polizei fünf Männer im Alter zwischen 26 und 38 Jahren fest.


Polizei und Stadt starten seit etwa zwei Jahren regelmäßig gemeinsame Einsätze im Spielermilieu und in der Gastroszene. Der Anlass dafür waren Konkurrenzkämpfe um die Machtpositionen im Glücksspiel- und Drogenmilieu, die nach einer Schießerei an der Jahnstraße und einer Massenschlägerei endete. Mittlerweile ziehen Stadt und Polizei eine positive Bilanz.

Die Einsätze zeigten Wirkung, heißt es. Zu Festnahmen und Schließungen kommt es allerdings immer wieder. Ende Januar hatte die Polizei in Düsseldorf von 13 aufgesuchten Lokalen vier auf der Stelle geschlossen. Im August vorigen Jahres gab es drei Schließungen und drei Festnahmen. Insgesamt sind der Düsseldorfer Polizei mehr als 50 Glücksspiellokale, Callshops und Internetcafés bekannt.