Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat seine Entscheidung über das Sportwetten-Monopol in Deutschland auf das kommende Jahr verschoben.
Die Verwaltungsgerichte in Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein hatten das Monopol in Frage gestellt. Im März 2006 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass nur die Suchtbekämpfung der staatlichen Lotteriegesellschaften den Ausschluss privater Veranstalter rechtfertigen könne.
Im Haus der Caritas in Saarbrücken ist heute die neue Landesfachstelle Glücksspielsucht vorgestellt worden. Die Einrichtung soll über die Gefahren der Spielsucht informieren und Hilfsangebote aufzeigen. Im Saarland gibt es bis zu 3.600 Spielsüchtige.