PokerStars, ein Tochterunternehmen der Amaya Inc., hat nach eigenen Angaben einen neuen Erfolg erreicht. Nach nur zwei Jahren seiner offiziellen Existenz in Italien, schaffte man es nun, nach eigenen Angaben, zum dortigen Marktführer. Somit verdrängt PokerStars den langjährigen Lokalmatador Lottomatica. Wie dem auch sei, der Marktanteil von 8,85% bezieht sich nur auf die Casino-Sparte von PokerStars.

Dieser Wert wurde vom örtlichen Regulatur Amministrazione Autonoma dei Monopoli di Stato (AAMS) veröffentlicht. Demnach wählt ein gewisser Prozentsatz das PokerStars Casino als erste Option aus, um virtuelle Wetten auf Roulette, Blackjack & Co zu setzen.

Zum großen Erfolg soll vor allem das VIP-Programm „Stars Rewards“ beigetragen haben. Allerdings wurde dieses erst im Juni 2017 eingeführt. Es handelt sich dabei um eine Art Bonusprogramm. Je mehr die Spieler wetten, desto mehr Vergütung erhalten sie zurück. Das Treueprogramm sieht zahlreiche Belohnungen vor, um Stammspieler bei Laune zu halten.

Bo Wänghammar, der Managing Director vom PokerStars Casino, kommentierte die italienische Marktübernahme so:

„Die Ergebnisse zeigen, dass wir konstant wachsen und uns auf dem Weg befinden, Italiens beliebtester Ort für iGaming zu werden. Allerdings wollen wir nicht einfach nur das beste Online Casino dort draußen sein, wir möchten alle anderen übertreffen. Deshalb arbeiten wir an weiteren Verbesserungen, was auch neue Top-Spiele beinhaltet.“ Desweiteren spricht Wänghammar von einer Optimierung des VIP-Programms, neuen Quellen um Spieler anzuziehen und der Präsentation einer verbesserten Mobile Casino App.

PokerStars bzw. das Stars Casino, fokussiert sich momentan sehr stark auf die Expansion der virtuellen Spielbank. Im Pokerraum selbst, gibt es ebenfalls das Stars Rewards-Programm. Dort werden die Hobbyspieler bevorzugt, während die Profis zunehmend ihr Rakeback verlieren bzw. dieses sich nicht mehr wirklich berechne lässt. Eine Entwicklung, die nicht alle gut heißen können.