Auch wenn ein gutes Pokerspiel die Summe vernünftiger und mathematisch korrekter Entscheidungen ist, so gibt es auch einen gewissen Glücksfaktor den wir nicht unterschätzen dürfen. Ein Teil davon beschreibt die „Poker-Varianz“. Hiermit ist gemeint, dass wir nicht von einem festen Stundengewinn von x Big Blinds ausgehen dürfen, selbst wenn wir perfekt spielen.

Das Glück variiert die möglichen Einnahmen und somit entsteht Varianz. Wie hoch diese ausfällt, das hängt unter anderem von der gespielten Zusammensetzung des Tisches ab. An einem 9-Max-Tisch erleben wir eine geringere Varianz als im Heads Up. Bei Letzterem ist der Glückfaktor größer, die Aggression stärker und der Spieler muss öfter mit weniger guten Karten versuchen Land zu gewinnen. Folglich kann er sich nicht starr an mathematische Wahrscheinlichkeiten klammern, da er sonst sang- und klanglos untergehen würde.

Es geht bei der Varianz auch um realistische Erwartungen die man sich setzen kann bzw. sollte. Im Internet kursieren immer wieder Beispiele von „x Blinds die Stunde gewinnen“, doch allein schon durch das gestiegene Niveau beim Online Poker gibt es hier keine festen Regeln. Wer sich aber mit der Theorie näher befassen möchte, der sollte einen Varianz-Rechner für Poker suchen und dort einige Beispiele durchexerzieren.