Nach den umfassenden Neuregelungen des Glücksspiels in Russland gibt es nun auch Neuigkeiten aus Italien, die das Glücksspiel betreffen. In Italien musste die Pokerplattform Pokerstars.com ihre Forten für die italienischen Poker-Spieler schließen.

Auf Druck der italienischen Registrierung hatte Pokerstars.com ihre Plattform und den dazugehörigen Poker-Client für die Pokerspieler aus Italien gesperrt. Zwar bleibt die italienische Fassung der Webseiten und auch der italienische Poker-Client weiterhin zugänglich, doch ist dieser nur mit starken Einschränkungen nutzbar. So werden durch den italienischen Poker-Client von Pokerstars.com keine Cash-Games unterstützt und auch die Pokerturniere sind nur bis zu einem limitierten Buy-In zugänglich. Die Pokertuniere, die über den italienischen Poker-Client ausgespielt werden, werden streng von der italienischen State Monopolies Autonomous Administration (AAMS) überwacht und die Loginzeiten sind limitiert.

Viele Pokerprofis sind mit dieser Entscheidung um die Grundlage ihres Lebensunterhaltes gebracht worden. Wollen Sie künftig weitermachen, bleibt Ihnen wohl nur ein Wohnsitzwechsel ins Ausland über. Einmal mehr kann man nur die Hoffnung in eine liberale und eu-weit einheitliche Regelung zum Thema Glücksspiel hoffen.