Diese Frage stellen sich viele Spieler. Was vor gut einem Jahrzehnt mit den Fernsehübertragungen begann, löste sehr schnell einen Poker-Boom aus. Nach einigen Jahren flachte der Trend jedoch ab, auch erneute TV Shows konnten nur wenig dagegen tun. Die Pokerräume nahmen die Talfahrt hin und fortan waren die Traffic-Berichte der Analysten ein beliebtes Gesprächsthema.

Doch es gibt einen leichten Aufwind im Oktober. In der ersten Woche haben die Pokerräume 5% zugenommen. Die meisten Onlinepoker-Räume haben diesen Aufwärtstrend bestätigt. Selbst nach der Road to 100 Billion bei PokerStars hält der Zuwachs an und geht noch weiter. Kommt jetzt ein neues Hoch in Sachen Onlinepoker?

Hinter den führenden PokerStars und Full Tilt Poker kämpfen 888 Poker, Party Poker und weiter hinten auch Bodog und Winamax. Der Konkurrenzkampf scheint wieder belebt zu sein. Manche erklären den Traffic-Anstieg mit dem Einbruch der Temperaturen. Auch die sich langsam öffnende USA könnte ein Indiz sein, obwohl die Spieler nur unter sich und nicht grenzübergreifend setzen dürfen.

Absacker Party Poker hat sich wieder gefangen, nachdem im September alles schlecht lief. Der Pokerraum hat 10% mehr Spieler durch seine letzten Promotions gewinnen können. Im Vergleich zu 2012, liegt man aber immer noch neun Prozent unter dem Durchschnitt, doch das Interesse an Onlinepoker ist wieder gestiegen.