Die European Gaming and Betting Association (EGBA) hat eine neue Expertengruppe zur Bekämpfung von Cybersicherheitsbedrohungen eingerichtet. In einer Erklärung nannte die Organisation Glücksspiel-Websites ein „zunehmend lukratives Ziel“ für Kriminelle. Hierfür zitierte sie einen Bericht von Imperva, einem Unternehmen für Cybersicherheit. In diesem wurde festgestellt, dass automatisierte Bedrohungen 28% des gesamten weltweiten Verkehrs auf Glücksspiel-Websites im Jahr 2020 ausmachten.

Und Cybersicherheit wird bei großen Sportveranstaltungen zu einem noch drängenderen Thema. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 stiegen die Cyber-Bedrohungen im Jahresvergleich um 96%. Wobei britische und deutsche Websites am stärksten im Fokus standen.

Vor diesem Hintergrund wird die neue Expertengruppe des Verbands die Bemühungen der Mitglieder zur Bekämpfung dieser zunehmenden Cybersicherheitsbedrohungen unterstützen und koordinieren.

„Wir haben diese Expertengruppe ins Leben gerufen, um eine dringend benötigte Plattform für die branchenübergreifende Zusammenarbeit in Fragen der Cybersicherheit zu fördern und einzurichten“, erklärte Maarten Haijer, Generalsekretär der EGBA. „Cyber-Kriminelle versuchen immer entschlossener und raffinierter, sich in Glücksspiel-Websites zu hacken, um Kundendaten und Geld zu stehlen.“

Die Gruppe wird es den Mitgliedern ermöglichen, Informationen über die neuesten Cyber-Bedrohungen und -Angriffe auszutauschen, bei der Verfolgung und Lösung von Vorfällen zusammenzuarbeiten, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben sowie die neuesten Best Practices in der Cybersicherheit umzusetzen.