LeoVegas baut sein Geschäft mit Sportwetten aus. Dazu kaufte das Unternehmen die „Expekt Nordics Ltd“ von der französischen Betclic Group ab. LeoVegas zahlte dafür die Summe von 5 Millionen Euro.

Der Deal sieht vor, dass LeoVegas das Management von Expekt übernimmt - einer traditionellen Online-Sportwettenmarke, die seit 1999 auf den skandinavischen Märkten tätig ist. Dort erzielt Expekt 91% seiner Umsätze und zählt zu den wichtigsten Anbietern von Sportwetten.

LeoVegas wird Expekt auf seine Technologieplattform migrieren, um die alte Sportwettenmarke wiederzubeleben. „Für diejenigen von uns, die mit Online-Glücksspielen in Schweden aufgewachsen sind, ist Expekt zweifellos einer der Pioniere bei Sportwetten. Ich kann mich an die frühen 2000er Jahre erinnern, als alle auf Expekt spielten. Nach einigen Jahren am Spielfeldrand werden wir Expekt nun wieder zu seinem früheren Glanz als führende Sportwettenmarke zurückführen “, erklärte Gustaf Hagman, CEO von LeoVegas.

LeoVegas feiert Erfolg im Google Play Store

Darüber hinaus schaffte LeoVegas grünes Licht von Google Play zu erhalten. Das Online Casino ist nun für schwedische, dänische sowie spanische Spieler als Mobile App verfügbar. Die Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt in der internationalen Expansion des Unternehmens dar. Spieler die Android-Geräte bei LeoVegas verwenden, machen rund 45% des Marktanteils mobiler Betriebssysteme in Schweden, 38% in Dänemark und 90% in Spanien aus.

Mattias Wedar, Chief Product & Technology Officer bei Leo Vegas, erklärte dazu: „Wir haben uns erneut als führend in unserer Branche positioniert und es unseren Kunden erleichtert, ein überlegenes mobiles Produkt zu erhalten. Dies wird das Kundenerlebnis verbessern.“