Ebenso wie die Online Casinos in der Bundesrepublik gehört auch die e-Sports Branche zu den aufstrebenden Industriezweigen. Zwar halten viele Menschen das Zocken am PC immer noch für eine Vorliebe einer bestimmten Gruppe, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als am Rechner zu sitzen und sich auch durch eine dementsprechend blasse Hautfarbe auszeichnen, das ist allerdings schon lange nicht mehr der Fall. Inzwischen nutzt eine Vielzahl von Menschen den Computer zur Freizeitgestaltung.

Die Casinospiele im Internet

Eine Vielzahl derjenigen, die das Internet Gaming für die Unterhaltung nutzen, ist jedoch gar nicht bewusst, dass mit diesem Industriezweig eine Menge Geld verdient wird. Der Gesamtumsatz dieses Marktes wird von Experten auf 747,5 Millionen Dollar sowie ein Wachstum bis zum Jahr 2018 auf bis zu 1,9 Milliarden Dollar geschätzt.
eSports stammt ursprünglich aus Korea und breitete sich von dort weltweit aus. In diesem Zusammenhang gibt es nicht nur Einzelspieler, sondern sogar ganze Gruppen, die Turniere ausfechten und in allen möglichen Wettbewerben gegeneinander antreten. Hierbei geht es dann nicht selten um millionenschwere Preisgelder.

Die Entwicklung des eSports

In der Entwicklung des eSports können gewisse Parallelen zur Entwicklung des Online-Glücksspiels erkennen. Dieser Bereich, der anfänglich noch belächelt wurde, entwickelte sich in nur kurzer Zeit zum Vergnügen für jedermann. Heutzutage spielen Millionen von Menschen am PC, in den Online Casinos und sogar mit den Smartphones. Der Spieltrieb des Menschen ist bereits seit jeher vorhanden, weshalb der enorme Zuwachs an Spielern im Internet nicht wirklich verwunderlich ist. Die Kombination von Spielen und dem Verdienen von Geld ist unschlagbar und auch die eSports-Branche wird sich in dieser Reihe eingliedern. Hierbei wird es sich nur noch um eine Frage der Zeit handeln. Einige Online Casinos sind bereits dazu übergegangen, ihr Portfolio zu erweitern und bieten nunmehr nicht mehr nur die Spielautomaten oder die klassischen Spiele an.