---
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Zynga startet den Alleingang

  1. #1
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Zynga startet den Alleingang

    Die Gerüchte um Zynga haben sich bestätigt. Das Unternehmen für Onlinespiele und Unterhaltung hat sich dazu entschlossen, ein eigenes Portal zu schaffen. Damit möchte man sich etwas von Facebook lösen können und die damit verbundenen Kosten zurückschrauben. Zuletzt wurde berichtet, dass Zynga zum ersten Mal in die roten Zahlen gekommen ist. Das Portal Zynga.com, ist wohl die Schlussfolgerung aus der Krise.

    Viele Jahre hatte sich Zynga auf Facebook als Partner verlassen. Man will die Zusammenarbeit auch nicht beenden, jedoch die Kosten für Werbung minimieren. Über Facebook erfolgen 30 Millionen Nutzungen der Zynga Games pro Monat. Das neue Portal soll bis zum Ende des Monats online gegangen sein. Zunächst will man die fünf erfolgreichsten Spiele dort vermarkten. Dazu zählt auch das Zynga Poker.

    Mit einer eigenen Plattform, kann Zynga sein Angebot einer breiteren Masse zugänglich machen. So beliebt Facebook auch ist, viele Millionen Menschen bleiben ihm aus diversen Gründen fern. Diesem Publikum möchte sich Mark Pincus mit seinem Unternehmen nun widmen. Im Laufe des Jahres soll zudem eine Zynga API heraus kommen, welche es Webmastern ermöglicht, die unterhaltsamen Spiele auf ihren Seiten einzubinden.

    Ein weiteres Gerücht bestätigt Pincus ebenfalls. Die Geschäftsleitung denkt darüber nach, eine Sektion mit Echtgeldeinsätzen zu gestalten. Diese soll dann in den amerikanischen Markt integriert werden. Dafür wäre dann eine entsprechende Lizenz nötig. Davor muss sich die Regierung aber noch für eine Regulierung des Online Glücksspiels entscheiden. Alles in Allem sieht Zyngas Plan vor, mehr Profite zu machen und die Ausgaben für Marketing zu senken, damit die nächsten Bilanzen wieder schwarze Zahlen schreiben.

  2. # ADS
    Circuit advertisement Zynga startet den Alleingang
    Registriert seit
    Always
    Beiträge
    Many

    Werbung

    Zynga startet den Alleingang Zynga startet den Alleingang Zynga startet den Alleingang Zynga startet den Alleingang

    Realistisches Live Roulette mit echten Croupiers. Die Live Roulette Spieltische befinden sich in Spielbanken und können von dublinbet aus bespielt werden.

    Realistic Live Roulette with real croupiers. The live roulette tables are located in real brick-and-mortar casinos and can be played from dublinbet.

     

  3. #2
    Gambler Avatar von Lucky77
    Registriert seit
    30.09.2011
    Ort
    Nerlingen
    Beiträge
    264

    Standard

    Ein logischer Weg. Wieso man Ihn nicht schon viel früher gegangen ist bleibt fraglich. Auch wieso man Facebook nicht viel stärker in die Verpflichtung zieht...

  4. #3
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    Da wäre es doch interessant zu wissen, wie viel Werbekosten Zynga bei Facebook monatlich bezahlen muss. Einen so erfolgreichen Anbieter wird man sich gut bezahlen lassen. Der Alleingang ist aber ein kluger Schritt und ermöglicht den Gang zum Online Glücksspiel. Obwohl die Games dann doch etwas zu kindlich aussehen, um seriös zu wirken. Aber die Software ist schon einmal vorhanden.

  5. #4
    Gambler Avatar von Lucky77
    Registriert seit
    30.09.2011
    Ort
    Nerlingen
    Beiträge
    264

    Standard

    Facebook profitiert fast noch mehr von zynga wie umgekehrt, es gab mal eine Umfrage wonach über 50 % der facebook user aktiv zocken auf facebook, besonders bei frauen sind hier die kleinen spiele beliebt

  6. #5
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Zynga in Richtung Online Glücksspiel

    Schon lange ist bekannt, dass Zynga sich vom Giganten Facebook trennen will. Spekulationen über einen möglichen Einstieg in die Welt des Online Glücksspiels gab es viele. Nun hat sich das Unternehmen zu Wort gemeldet und das erste Mal Interesse an Spielen mit Echtgeldeinsatz geäußert.

    Vizepräsident Mike Gupta erzählte über die Vorstellungen seines Unternehmens, wie man in der Zukunft expandieren wolle. Im Moment erforsche der Konzern, was man mit den Zynga Games alles machen könnte und er sieht eine potentielle Ergänzung durch das Online Glücksspiel. Im Fokus legt vor allem Zynga Poker, da man hier bereits 30 Millionen Nutzer pro Monat verzeichnet.

    Viele von den kostenlosen Spielern wären auch sicherlich an einer Echtgeld-Variante interessiert. Würde dies tatsächlich passieren, würde Zynga die Welt des Online Pokers verändern. Selbst große Anbieter wie PokerStars müssten sich dann in Acht nehmen. Aktuell sei man auch auf der Suche nach geeigneten Partnern, um Poker und Casino Games in verschiedenen Ländern anbieten zu können.

    So manch einer fragt sich, was für Auswirkungen diese Entscheidung auf das Verhältnis zwischen Facebook und Zynga haben wird. Gupta hat seine Pläne zumindest nicht über Facebook geäußert. Er schließt damit ab, dass die Wertsteigerung der Unternehmensaktien für ihn oberste Priorität habe, um den Anlegern dauerhaft eine gute Dividende bieten zu können.

  7. #6
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    So, dann ist es jetzt wohl bald soweit. Zynga wird eine zweite Plattform aufauen und Spiele mit Echtgeld anbieten. Das mit den 30 Milionen Nutzern von Zynga Poker ist natürlich sehr interessant. Da müssten sich PokerStars und Co ietwas einfallen lassen.

  8. #7
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Echtgeldspiele von Zynga geplant

    Nachdem Zynga schon eine eigene Plattform für seine Social Games bekannt gegeben hat, folgte nun der nächste Schritt, der für viele abzusehen war. CEO Mark Pincus hat die monatelangen Gerüchte bestätigt: Es wird Zynga Spiele mit Echtgeld-Einsatz geben!

    Die Spielerzahlen der Zynga Games sind enorm groß, vor allem Zynga Poker hat Millionen Anhänger. Wenn neben der Variante mit Spielgeld noch eine mit realer Währung angeboten wird, werden es sicherlich viele einmal ausprobieren. Das wäre dann eine ernstzunehmende Konkurrenz für PokerStars & Co. Doch noch laufen die Vorbereitungen und dafür lässt man sich auch Zeit. Die erste Hälfte 2013 hat Pincus als Starttermin genannt.

    Bis dahin müsse man noch mit den Regierungen sprechen, Lizenzen erwerben, die Technik umstellen usw. Für Pincus ist es ein natürlicher Schritt der Unternehmensstrategie. Zunächst hat man sich viele Fans aufgebaut, um ihnen nun das Spiel mit Echtgeld zu ermöglichen. Da Angebot wird sich zunächst auf Spieler außerhalb der USA beziehen. "Was wir schon länger gesagt haben, und was wir heute ankündigen, ist, dass sich die ersten Produkte bereits in der Entwicklung befinden und dass wir beabsichtigen, diese in regulierten und geöffneten Märkten mit einer Lizenz zu veröffentlichen", erklärte Pincus am vergangenen Dienstag.

    Vielleicht holt sich Zynga noch einen Partner ins Boot, um vor allem die technischen Aspekte optimal umsetzen zu können. Die Tochter Ongame von Bwin.Party hat wohl schon an der Tür von Zynga angeklopft.

  9. #8
    Gambler Avatar von ritual
    Registriert seit
    31.07.2012
    Beiträge
    4

    Standard

    ich kann allein schon für mich selbst sprechen - ich finde zynga games großartig. apps von zynga installiere ich ohne vorher die bewertungen zu beachten.

  10. #9
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    Genau darauf haben doch alle gewartet.
    Mir passt das Design nicht, wirkt zu "kindlich", aber vielleicht passen sie es ja noch an.

  11. #10
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Zynga unter Strom

    In den sozialen Netzwerken gestartet, entwickelte sich Zynga sehr schnell zum Liebling der Spieler. Namen wie Cityville oder Farmville waren einst die bekannten Größen der Plattform, doch die Nutzerzahlen gingen zurück. Verdient hat Zynga nur indirekt, denn die Spiele an sich waren kostenlos. Lediglich der Verkauf von virtuellen Zusatzgütern, brachte dem Unternehmen Geld ein.

    Nun kamen einige Entscheidungen hinzu, die Zynga weiter in die roten Zahlen getrieben haben. Der Weg in die Welt des bezahlten Online Glücksspiels scheint die einzige Lösung zu sein, um die Firma vor dem Bankrott zu bewahren. Die finanzielle Schieflage schrumpfte die Aktie um fast 20% ein, aktuell 2,28 Dollar je Aktie. Die 300 Millionen Umsatz für das Quartal, sind den Anlegern zu wenig. Im Dezember wagte man den Börsengang und die Aktie dotierte kurze Zeit bei 10 Dollar.

    Ein millionenschweres Loch hat die Abschreibung der Firma OMGPOP gerissen. Zynga kaufte den Entwickler von „Draw Something“ damals zum Preis von 180 Millionen, als das Unternehmen gerade seinen Höhepunkt hatte. Doch von den einst 14 Millionen Nutzern sind nur noch 3,5 Millionen geblieben.

    Geschäftsführer Mark Pincus sieht seine einzige Chance darin, so schnell wie möglich eine eigene Pokerplattform für Echtgeld zu starten. Danach soll das Angebot erweitert werden. Scheitern die Pläne, droht dem Konzern das Aus.

  12. #11
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    Wie lange haben sich Cityville & Co gehalten? Zwei oder drei Jahre, nun ist der Zenit überschritten. Es ist schon verrückt, dass so die Spieler so viel in die virtuellen Items investiert haben.
    Geändert von WinningJack (10.10.2012 um 08:57 Uhr)

  13. #12
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Zynga und Facebook ändern Rahmenbedingungen

    So eigenständig, wie Zynga gerne wäre, ist das Unternehmen noch gar nicht. Zwischen Facebook und Zynga besteht ein Vertrag über fünf Jahre. Um diesen geht es derzeit auch wieder, denn beide Portale wollen einige Änderungen vornehmen lassen. Dafür bedarf es der Zustimmung durch die amerikanischen Behörden.

    Die eingereichten Änderungswünsche, liegen nun bei der Securities and Exchange Commission vor. Es geht dabei vor allem darum, die Exklusivrechte zwischen den beiden Unternehmen aufzulösen, damit Zynga Anfang 2013 endlich mit Bwin.Party eigenständige Portale schaffen kann. Auch soll Zynga nicht mehr verpflichtet sein, auf seinen Spieleseiten die Werbung von Facebook einzubinden.

    Zynga hatte sich Bwin.Party bereits im vergangenen Oktober ins Boot geholt. Onlinepoker und Casinogames sollen in der ersten Hälfte 2013 online gehen. Dafür wird Partygaming die Spiele von Zynga in seinem Netzwerk, das Zweitgrößte der Welt, den Spielern schmackhaft machen. Zynga will an seine bisherigen Klassiker anknüpfen und verriet schon einmal, dass es einen Spielautomaten in FarmVille-Optik geben wird.

    Echtgeldspiele auf Facebook, von Zynga, soll es mit den Änderungen dann auch geben, zumindest für britische Spieler. Bislang gibt es für sie nur Bingo und die Slots Friendzy. Zynga wäre eine gute Alternative dazu, ist damit dann aber von seinem Plan, unabhängig zu sein, abgekommen. Die Ausweitung auf andere Länder, wird dann im nächsten Schritt angegangen, aber erst einmal, muss die amerikanische Behörde den Wünschen zustimmen.

  14. #13
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    Mich hätte es auch gewundert, wenn Zynga so schnell von Facebook hätte abgehen können. Vertraglich ist dies ja bombenfest geregelt und mit den Änderungen, wird man noch länger Partner bleiben.

  15. #14
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Zynga weiterhin Partner von Facebook

    Obwohl Zynga vor wenigen Monaten erklärt hatte, sich künftig von Facebook unabhängig etablieren zu wollen, besteht weiterhin ein Vertrag für die nächsten Jahre. So ganz will sich Zynga auch scheinbar nicht davon lösen, zumindest so lange nicht, bis das Geschäft mit den Echtgeldspielen rollt, so scheint es. Deshalb ist es trotz auslaufender Partnerschaft wichtig, weiter neue Spiele auf der Plattform zu integrieren.

    Der einst in den sozialen Netzwerken so erfolgreiche Vorreiter Zynga, muss schließlich am Ball bleiben. Ob und wann ein kompletter Rückzug auf Facebook geschehen wird, steht noch in den Sternen. Schließlich ist es das soziale Netzwerk, welches Zynga die meisten Nutzer einbrachte und trotz der Schwäche, greifen täglich noch tausende von Nutzern auf die Zynga Games zu.

    Einen neuen kleinen Aufschwung erhofft man sich jetzt mit dem nächsten Spielautomaten: The Boss. Es gilt, den Chef einzufangen, der mit dem großen Geld abgehauen ist und den Spieler auf dem Trockenen hat sitzen lassen. Bis zum großen Hauptgewinn, verläuft der Spielautomat in zwei Phasen. In der ersten Stufe geht es an die Verfolgungsjagd. Mit jedem Dreh kommt man dem Boss ein Stück näher. Auf dem Weg dorthin, gibt es schon kleine Bonusstufen, doch das große Geld erwartet einen, wenn man seinen Chef eingeholt hat. Dann beginnt der Kampf mit ihm, während der Spieler weiterhin die Walzen dreht.

    Verbunden mit dem üblichen sozialen Wettkampf, erhofft sich Zynga mit diesem Spielautomaten eine Renaissance auf Facebook.

  16. #15
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    Ein Hin und Her. Auf Facebook waren mir die Zynga Spiele zu kindisch animiert. Wie schaut es mit der neuen Plattform für reales Geld aus? Gibt es da schon Fortschritte zu berichten?

  17. #16
    Gambler Avatar von onlinegambler99
    Registriert seit
    20.11.2008
    Beiträge
    2.677

    Standard

    Zitat Zitat von WinningJack Beitrag anzeigen
    Ein Hin und Her. Auf Facebook waren mir die Zynga Spiele zu kindisch animiert. Wie schaut es mit der neuen Plattform für reales Geld aus? Gibt es da schon Fortschritte zu berichten?


    facebook wird in 5 jahren out sein und alle nur noch am twittern.

    und wird am ende für 20 millionen verkauft genau wie die nummer 1 vor facebook my space für lumpige 35 millonen am ende verscheuert wurde mal sehen was nach facebook kommt aber die platform ist schon sehr stark und ein untergang nicht in sicht.ausser google legt mal richtig los

  18. #17
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    Das denke ich nicht so. Twitter hatte seinen Hype bereits vor Facebook und rüstet nun nach. Seit einiger Zeit gehen ja auch Videos und Bilder hochzuladen bei Twitter. An Facebook kommen sie deshalb trotzdem nicht ran.

    Twitter wird auch immer stärker von Werbetreibenden heimgesucht. Wie viele Angebote man da täglich bekommt.

  19. #18
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Leichter Aufwind für Zynga

    Zynga ist noch nicht aus den roten Zahlen raus, aber auf dem richtigen Weg. Das letzte Quartal hat gezeigt, dass die Sparmaßnahmen endlich Früchte tragen. Es wurden „nur“ noch weitere 48,6 Millionen Dollar Schulden gemacht. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es noch 435 Millionen gewesen. Zur deutlichen Verbesserung der Situation haben, laut dem Unternehmen, die Einstellung 13 erfolgloser Spiele, sowie die Schließung einiger Büros geführt. Die Schlankheitskur zeigt Wirkung und auch die Aktien stiegen um 6,6% auf 2,92 Dollar zuletzt. Analysten hatten mit 250 Millionen für das vierte Quartal 2012 gerechnet und wurden nun positiv überrascht.

    Geschäftsführer Mak Pincus hat sich über die Entwicklung ausgesprochen. Er bezeichnete 2012 als ein Übergangsjahr, um sich auf den neuen Markt der Echtgeldspiele konzentrieren zu können. Man werde weiterhin einsparen und nun auch versuchen, neue Einnahmequellen zu nutzen. Denn diese blieben im letzten Quartal mit 311 Millionen Dollar unverändert.

    Der einstige Boom auf Facebook, mit dem Zynga sehr erfolgreich gestartet war, ist verflogen. Die Spielerzahlen wurden kleiner und somit auch die Einnahmen, welche nur indirekt durch den Nachkauf virtueller Währung generiert wurden. Der Schritt hin zu einer eigenen Plattform und der Lösung von Facebook, wurde kritisch aufgefasst. Wir beobachten weiter, wie sich das Unternehmen entwickelt.

  20. #19
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.956

    Standard

    Naja, wenn man nur noch ein Zehntel der bisherigen Schulden macht, dann ist man deutlich auf dem Weg der Besserung. Allerdings weiter zu machen, nachdem man solche Verluste eingefahren hat, ist für mich unbegreiflich. Gut, entweder weiter machen und versuchen alles zu retten oder ein Leben lang in der Insolvenz stecken.

  21. #20
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.536

    Standard Zynga beklagt Spielerschwund

    Zynga hatte in den vergangenen Monaten nicht die sonnige Seite des Lebens erwischt. Der Spieler-Rückgang war hinlängst bekannt, doch jetzt wird es richtig dramatisch. Der Rekord lag bei rund 300 Millionen Spielern, die Farm Ville, City Ville & Co nutzten, um sich die Zeit zu vertreiben. Doch langfristig ist das Angebot nicht attraktiv genug. Der Spielerschwund beschleunigte sich zunehmend. Erst war von 18% weniger die Rede, jetzt soll die Zahl noch gewachsen sein.

    Damit schwindet Zyngas finanzielle Grundlage, die in den letzten Monaten sowieso schon gelitten hatte. Außerdem schrumpft damit auch das Potential, einige der Spieler auf die neuen Echtgeld-Plattformen zu locken. Der Drang nach komplexeren Spielen, hat eben auch die Zynga-Gemeinschaft erreicht und so werden die Nutzer immer weniger.

    Facebooks Preispolitik änderte sich und auch die Spielempfehlungen an Freunde von Freunden, wurden zurückgefahren. Das alles schadete Zynga und so entschied man sich für den Start in das Echtgeldspiel-Business. Dort ist man bereits angekommen, jedoch vorerst nur in Großbritannien. Langfristig will man unabhängig von Facebook sein, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

    Dies wird allerdings auch bedeuten, Arbeitsplätze streichen zu müssen. Das Unternehmen, welches sich schneller entwickelte als es vielleicht klug war, will nun schlanker werden. Auch neue Spiele, die schon in der Entwicklung steckten, wurden auf Eis gelegt. Dadurch sprangen wohl auch noch mehr Spieler ab. Der Wandel bei Zynga ist deutlich zu erkennen und mal sehen, ob dieser auch Erfolge nach sich ziehen wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •