Die 888 Holdings hat ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht. Man konnte sein Ergebnis deutlich steigern und die Grenze von 200 Millionen Dollar wurde erreicht. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 186,5 Millionen. Die Steigerung konnte man in erster Linie durch Casinogames und Poker erzielen.

Die Einnahmen des Online Casinos wuchsen um 14 Prozent im zweiten Quartal. Allein hier wurden 46,5 Millionen Dollar erwirtschaftet. Die Öffnung des spanischen und italienischen Marktes hat den Großteil dazu beigetragen, wie Geschäftsführer Brian Mattingley erklärt. Dies hat sich auch beim Online Poker bemerkbar gemacht. Mit den Ergebnissen zeigte er sich zufrieden. Er sprach von einem gesunden Wachstum, das auf die Werbekampagnen zurückzuführen sei.

Mit Online Bingo hat man dagegen keine guten Zeiten durchgemacht. Die Einkünfte brachen um 4,9 Millionen auf 22,1 Millionen Dollar ein. Der Fokus der Kampagnen liegt nicht in diesem Bereich. 888 kann es aber verschmerzen, angesichts des Wachstums insgesamt.

Die B2C Einnahmen stiegen von 163,7 Millionen auf 177 Millionen Dollar an. B2C bedeutet „Business to Consumer“, also die Einnahmen, welche durch die Spieler eingenommen worden sind. Der restliche Bereich erschließt sich durch Einkünfte im Partner-Bereich. 535.000 aktive Spieler konnte die 888 Holding zusammenfassend zählen, 6% mehr als im Vorjahresvergleich.