Die Rational Group veröffentlichte in der letzten Woche folgende Nachricht: “While adding new games, we remain committed to building our leadership in poker with PokerStars and Full Tilt Poker and continuing to deliver the highest quality poker experience to players. These new games on Full Tilt will provide more gaming options with the same high quality player experience, integrity, security, safety and support that players have come to expect from our brands. PokerStars will continue to offer a poker-only experience.”

Das heißt, Full Tilt Poker wird künftig “Full Tilt Gaming” heißen und somit auch ein Online Casino auf seiner Plattform haben. PokerStars wird hingegen weiter ein reiner Pokerraum bleiben. Liegt hier vielleicht der Hase im Pfeffer? Warum gibt man Full Tilt Poker ein Online Casino, aber dem großen Bruder PokerStars nicht? Sind die sinkenden Besucherzahlen ein Grund und die virtuelle Spielhalle soll dem entgegenwirken?

Party Poker hatte schon recht früh ein Online Casino und bot später mit Bwin auch gleich Sportwetten mit an. Viele andere Websites haben dies auch schon längst getan. Reine Pokerräume gibt es nur noch wenige. Die Rational Group arbeitet seit zwölf Jahren auf dem Pokermarkt und dürfte die anderen Glücksspielbranchen ausreichend beobachtet haben. Doch erst jetzt wagt man den ersten Schritt in Sachen Casinogames. Es könnte aber auch sein, dass man sich auf den Wiedereinstieg in den US-Markt vorbereitet und hier sind die Konkurrenten 888 und Bwin.Party deutlich breiter aufgestellt.