Mobiles Glücksspiel wurde mit dem Aufkommen von Smartphones alla Apple oder Tablets von Samsung ermöglicht. Die Entwicklung des neuen Marktes schreitet langsam voran. Die H2 Gambling Capital rechnet dieser Sparte große Chancen zu.

Das britische Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Analysen und berichte. Der neueste nennt sich „Gambling Goes Mobile“. Darin werden detaillierte Informationen über nahezu alle Zusammenhänge im mobilen Glücksspiel aufgeschlüsselt. Von der Geschichte und Entwicklung, deren Probleme, welche Technologien und Software dafür erfunden worden usw. Abschließend gibt es auch einige Prognosen für die nächsten Jahre.

Im Moment werden ca. 2,22 Milliarden Euro auf diesem Markt jährlich umgesetzt. Die H2 rechnet im Jahr 2015 mit einer Steigerung auf 5,4 Milliarden Euro. Das wäre ein jährliches Wachstum von 19,3 Prozent. Ziemlich hohe Erwartungen, doch die Schätzungen der Gesellschaft haben in der Vergangenheit oft den Nagel auf den Kopf getroffen.

Bis zum heutigen Zeitpunkt, wird überwiegend mobil auf Sportwetten gesetzt. Vor allem Rennen sind im Auge der mobilen Spieler. 77 Prozent nutzen ihr Smartphone dafür, um auf Rennwetten zu setzen. Der Anteil der mobilen Online Casinos ist damit noch gering. H2 Gambling Capital sagt aber einen Wandel dieses Verhältnisses voraus. Fest steht, dass sich viele Anbieter auf diesen noch recht jungen Markt konzentrieren und vieles ermöglichen werden. Hersteller wie Apple oder Samsung tun ihr Übriges dazu, um das mobile Glücksspiel zu realisieren.