Nachdem "Bwin" schon länger einen Vormarsch auf dem italienischen Markt geplant hatte, entschloss man sich nun dazu, "Gioco Digitale" aufzukaufen. Laut Angaben von "Bwin" wären der Zeit- und Kostenaufwand zu groß gewesen, um ein eigenes Projekt aufzubauen, das mit dem 60-70 Mann starkem "Gioco Digitale" konkurrieren könnte.