---
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Niederlande will Glücksspielsteuer auf 37,8 % erhöhen

  1. #1
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.534

    Standard Niederlande will Glücksspielsteuer auf 37,8 % erhöhen

    Wie wird berichtet, dass die Glücksspielsteuer in den Niederlanden von 30,5 % auf 37,8 % steigen soll würde, sollte die geplante Vereinbarung umgesetzt werden. Der Staatskasse würden so pro Jahr zusätzliche Glücksspielsteuerbeiträge in Höhe von 202 Mio. € zur Verfügung gestellt. An der Vereinbarung waren die PVV, VVD, NSC und BBB beteiligt.

    Im November gaben sieben Parteien bekannt, dass sie mit einer erhöhten Glücksspielsteuer zusätzliche 200 bis 400 Millionen Euro an staatlichen Beiträgen generieren wollen. Nach der Ankündigung der geplanten Steuererhöhung äußerte der niederländische Online-Glücksspielverband (NOGA) seine Bestürzung über die Pläne.

    NOGA-Direktor Peter-Paul de Goeij glaubt, dass die Vorschläge schädliche Auswirkungen auf die Kanalisierung an die legalen Betreiber in den Niederlanden haben werden. De Goeij ist außerdem der Ansicht, dass die zusätzlichen staatlichen Beiträge zu sozialen Schäden für die Spieler führen.

    „Die vorgeschlagene Erhöhung des Steuersatzes um nicht weniger als 7,3 % gefährdet die Lebensfähigkeit des legalen niederländischen Glücksspielmarktes“, erklärte De Goeij. „Die Absicht der Gründungsparteien wird zu einem noch weiteren Rückgang des legalen Glücksspielangebots führen.

    Auch der niederländische Glücksspielverband Van Kansspelen zeigte sich „erstaunt“ über die Vorschläge. Van Kansspelen stimmt mit NOGA überein, dass die Pläne stattdessen schädliche Auswirkungen haben könnten, indem sie die Spieler zu Offshore-Betreibern drängen. „Es ist völlig sozial unverantwortlich, weil dies unweigerlich zu großen Problemen und Kosten in Bezug auf Sicherheit und Pflege führt“ meint Henry Meijdam, Vorsitzender von Van Kansspelen.
    Geändert von Shinobi (17.05.2024 um 17:23 Uhr)

  2. # ADS
    Circuit advertisement
    Registriert seit
    Always
    Beiträge
    Many

    Werbung

    Realistisches Live Roulette mit echten Croupiers. Die Live Roulette Spieltische befinden sich in Spielbanken und können von dublinbet aus bespielt werden.

    Realistic Live Roulette with real croupiers. The live roulette tables are located in real brick-and-mortar casinos and can be played from dublinbet.

     

  3. #2
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.950

    Standard

    Dann werden die Auszahlungsquoten im gleichen Verhältnis reduziert. Wo soll das Problem sein. Die Spieler gehen häufiger in den TILT-Modus und verlieren noch mehr. Aber wer hätte dies später schon ahnen können?

  4. #3
    Casinospieler Avatar von Harry_
    Registriert seit
    29.07.2021
    Beiträge
    568

    Standard

    Zitat Zitat von Shinobi Beitrag anzeigen
    Wie wird berichtet, dass die Glücksspielsteuer in den Niederlanden von 30,5 % auf 37,8 % steigen soll würde, sollte die geplante Vereinbarung umgesetzt werden. Der Staatskasse würden so pro Jahr zusätzliche Glücksspielsteuerbeiträge in Höhe von 202 Mio. € zur Verfügung gestellt. An der Vereinbarung waren die PVV, VVD, NSC und BBB beteiligt.
    Ein deftiger Sprung nach oben. Die Kritik ist nachvollziehbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schweden erhöht Glücksspielsteuer deutlich
    Von Shinobi im Forum Online Casino News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2023, 23:42
  2. Deutsche Spielbanken erhöhen 2015 ihren Umsatz
    Von Shinobi im Forum Casinonachrichten / Casino News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 08:40
  3. EU-weite Regulierung für Internet-Glücksspiel würde Rechtssicherheit erhöhen
    Von Casinonews im Forum Casinonachrichten / Casino News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 19:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •