Die Holdinggesellschaft des deutschen Glücksspielkonzerns Gauselmann AG firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Merkur.com AG. Die Umbenennung wurde am 1. Januar 2024 vollzogen, der Handelsregistereintrag ist geändert.

Die Eigentümerstruktur des Geschäftsbereichs bleibt unverändert. Die Einheit wurde 1980 als Holding zur Erbringung zentraler Dienstleistungen für Unternehmen der Gauselmann Gruppe gegründet. Der Wandel erfolgt 67 Jahre nach der Gründung und ein halbes Jahrhundert seit der Einführung der Marke Merkur in den 1970er Jahren.

„Die Unternehmensgruppe wird zunehmend digitaler und internationaler. Die Namensänderung trägt diesem Umstand Rechnung“, erklärt Paul Gauselmann, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung. „Beide Entwicklungen werden von der Verknüpfung der Attraktivität unserer Marke Merkur mit dem Firmennamen profitieren. Kontinuität und Stabilität sind Grundpfeiler unserer Unternehmensphilosophie und werden auch in Zukunft wichtige Erfolgsfaktoren sein.“

Harmonisierung der Marke Merkur

Die Änderung wurde im vergangenen September angekündigt und am 1. Januar 2024 offiziell abgeschlossen. Die Gauselmann AG ist die jüngste Geschäftseinheit, die im Rahmen einer Markenharmonisierung, wie der Konzern es nennt, den Namen Merkur übernimmt. Im März 2022 wurde die Tochtergesellschaft der adp Gauselmann GmbH in adp Merkur GmbH umbenannt.

Gauselmann stellte bereits in den 1970er Jahren den Gewinnspielautomaten „Merkur B“ vor und eröffnete später seine erste Spielhalle. Von da an entstanden immer mehr Merkur Spielotheken. Das Angebot wurde schrittweise um zahlreiche Spiele, Automaten sowie Spielsysteme unter dem Markenlogo der lachenden Sonne entwickelt, produziert und vertrieben.