Derzeit konzentrieren sie sich auf das Bundesland Baden-Württemberg. Es ist aber denkbar, dass sie auch in ganz Deutschland agieren. Es sind wieder Lotto-Betrüger unterwegs, die mit verschiedenen Techniken bzw. Versprechungen das Geld aus den Taschen der Leute ziehen. Zum einen wird mit sehr aggressiven Methoden versucht, die Teilnahme an gewinnspielen und Lotterien zu erzwingen. Zum anderen werden große Gewinne versprochen, die man sich nur noch überweisen lassen muss.

In anderen Fällen haben die Betroffenen berichtet, dass man bewusst auf den Anrufbeantworter spricht oder direkt nach einem teuren Rückruf verlangt. Über die kostenpflichtige Leitung wird man dann hingehalten und bekommt einen Gewinn versprochen, der niemals ankommt. Dann wird auch noch eine Bearbeitungsgebühr erhoben, die im Ausland auf ein Konto transferiert werden soll. Leider scheint die Zahl der Leichtgläubigen noch groß genug zu sein.

Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk warnt vor den Betrugsmaschen. Am Telefon werden niemals persönliche Daten verlangt, Bankdaten schon gar nicht. Im Service-Center gingen zahlreiche Beschwerde-Anrufe ein, weil die Lotto-Gesellschaft Baden-Württemberg zunächst dafür verantwortlich gemacht wurde. Gewinne via Lotto können nur mit der ServiceCard ausgezahlt werden oder nach Vorlegen der Quittung.

Grundsätzlich gilt, dass ein Kunde zuvor sein Einverständnis gegeben haben muss, damit er überhaupt zu Werbezwecken angerufen werden darf. Während des Telefonierens sein Einverständnis zu holen ist nicht erlaubt.