Die Gewinnzahlen beim Lotto am Samstag ergaben eine sehr selten anzutreffende Zahlenkonbination: Mit 13, 14, 21, 22, 41, 42 hatte sich Fortuna gleich drei Zwillings-Pärchen ausgesucht.

Die Wahrscheinlichkeit für eine Kombination dieser Art liegt unter einem Promille, genauer bei 0,095 Prozent! Kein Wunder, dass es auch nur alle neun bis zehn Jahre auftaucht, sagt Mathias Yagmur von der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.

Nur vier Spielteilnehmer tippten auf diese besonders seltene Kombination der drei Zahlenzwillinge.

Ein Lottospieler aus Nordrhein-Westfalen hatte als Einziger auch noch die passende Superzahl 6 auf dem Spielschein und gewinnt etwa 3,48 Millionen Euro.

Die übrigen drei Gewinner stammen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. Sie erhalten für ihren Sechser jeweils rund 645.000 Euro.