Die "Loteria Primitiva" und "Loteria Nacional" werden nur zur Sammlung persönlicher Daten genutzt, warnt die Verbraucherzentrale. Abgeschöpft werden Telefonnummer, Beruf, Familienstand und Bankverbindungen.

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Lotto-Spieler vor der Teilnahme an zwei aus Spanien kommenden angeblichen neuen Lottieren gewarnt. Vermutlich sollten die mit den Namen Loteria Primitiva und Loteria Nacional gestarteten Spiele, bei denen zwischen 10,5 Millionen und 30 Millionen Euro an Gewinnen versprochen werden, nur zur Sammlung persönlicher Daten genutzt werden, erklärte die Verbraucherzentrale in Leipzig.

Die angeschriebenen Verbraucher sollten nämlich ein Formular ausfüllen und zurückschicken, in dem neben Namen und Adresse auch andere persönliche Daten wie die Telefonnummer, Beruf, Familienstand oder sogar die Bankverbindung abgefragt werden.

Bei den Bankdaten müssten spätestens die Alarmglocken läuten, erklärte Marion Schmidt von der Verbraucherzentrale Sachsen.

Der bereits mitgemacht und seine Bankdaten angegeben habe, solle sein Konto ständig kontrollieren, um womöglich abgebuchte Beträge zurückholen zu können.