Fünf Monate nach einem Überfall auf eine Spielbank in Neunkirchen im Saarland kam es jetzt zu einer Festnahme von drei mutmaßlichen Tätern. Immer noch fahndet man dort jedoch nach zwei weiteren Männern, so das Polizeipräsidium in Saarbrücken. Bei dem Überfall wurde ein sechsstelliger Betrag erbeutet.

Der Überfall auf eine saarländische Spielbank

Nach den damaligen Erkenntnissen überfielen zwei zu dem Zeitpunkt unbekannte männliche Personen am 15.06.2015 zwischen 03:00 und 03:10 Uhr eine Spielbank in der Neunkircher Fernstraße.
Zwei maskierte Männer hätten gegen 03:00 Uhr morgens die Geschäftsräume der Neunkircher Spielbank betreten. Sofort wurden die Anwesenden mit einer Pistole und einem Revolver bedroht, bei denen es sich um einen 58-jährigen Kassierer und einen 53-jährigen Gast handelte. Beide Personen wurden gefesselt. Der Kassierer übergab den beiden Räubern den Schlüssel zum Tresor, woraufhin diese mit einem sechstelligen Betrag entkamen.

Die Täterbeschreibung

Die beiden Täter verließen die Spielbank und entkamen vermutlich mit einem Fahrzeug, über dessen nähere Beschreibung in Bezug auf den Typen oder die Fluchtrichtung zu dem damaligen Zeitpunkt nichts bekannt war. Den beiden Opfern gelang es, sich selbst zu befreien, um den Alarm auszulösen. Beschrieben wurden die Täter wie folgt: Beide Räuber sollen eine Größe von 165 cm gehabt haben und mit jeweils einer schwarzen Sturmhaube getarnt gewesen sein. Zum Tatzeitpunkt sollen beide Täter mit einer schwarzen Jeans, dunklen Jacken und Handschuhen bekleidet gewesen sein. Während einer der beiden Räuber dunkle Stiefel trug, trug der andere Schuhe mit weißer Sohle. Als sich die beiden Täter miteinander unterhielten, fiel den Opfern ein osteuropäischer Akzent auf.
Nun kam es endlich zu einer Festnahme. Hierbei kam dann letztlich heraus, dass zwei Räuber die Spielhalle überfielen und dann mit einem Fluchtwagen entkamen, das von einem weiteren Täter gefahren wurde. Zwei weitere Bandenmitglieder standen Schmiere, diese beiden Täter jedoch sowie ein weiterer Komplize wurden bereits im Oktober verhaftet.