1801 wurde zum ersten Mal das Glücksspiel in Baden-Baden konzessioniert. Damals war es einigen Hotels vorbehalten, welche damit den Grundstein für die spätere Spielbank legten. 1809 kam es dann zur Eröffnung des ersten eigenständigen Spielsaals, wo heute das Rathaus steht. Kurze Zeit später gab es auch im Promenadenhaus ein Spielangebot. Das Casino Baden-Baden wurde 1838 von Jacques Bénazet eröffnet, im selben Jahr wo das Pariser Palais Royal schließen musste. 1848 übernahm dann der Sohn Edouard Bénazet die Spielbank. Durch Musik und Schauspiel machte er sie bekannter als jemals zuvor. 1872 wurde der Spielbetrieb per Gesetz eingestellt, am 3. Oktober 1933 kam es zur Wiedereröffnung. Dasselbe wiederholte sich 1944 während des Zweiten Weltkriegs. Am 1. April 1950 eröffnete die „dritte“ Baden-Badener Spielbank und blieb bis heute geöffnet.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Spielart. (Auszug der Website)

Roulette
Sonntag bis Donnerstag, 14:00 – 2:00 Uhr
Freitag und Samstag, 14:00 – 3:30 Uhr

Black Jack
Sonntag bis Donnerstag, 17:00 – 1:30 Uhr
Freitag und Samstag, 17:00 – 2:30 Uhr

Poker – Texas Hold'em No Limit
Sonntag, Montag und Mittwoch, 20:00 – 1:30 Uhr
Freitag und Samstag, 20:00 – 3:30 Uhr
Ultimate Poker
täglich ab 19:30 Uhr; Minimum: 2 Euro

Automatenspiel
Sonntag bis Donnerstag, 12:00 – 2:00 Uhr
Freitag und Samstag, 12:00 – 3:00 Uhr

Preise - Spielangebot - Unterhaltung

Bei der Preisgestaltung gibt es dagegen nur zwei Konzepte. Das Automatenspiel verlangt einen Euro, das Klassische Spiel fünf Euro an Eintritt. Die Öffnungszeiten oben zeigen zugleich, welches Spielangebot besteht. Beim lizensierten Automatenspiel sind noch die Jackpots zu erwähnen, die teilweise durch mehrere Geräte gemeinsam gesammelt werden.

Neben dem Glücksspiel aller Art gibt es aber auch Veranstaltungen im Casino Baden-Baden. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich. Gute Beispiele sind Tanznächte für bestimmte Altersgruppen und für das junge Volk kommen DJs regelmäßig zu Besuch.

Restaurant & Besonderheiten

Das Restaurant „Sommergarten“ erlebt zur Mitte des Jahres immer seine Hochzeit. Palmen, Korbmöbel und Wasserspiele sorgen für ein exotisches Feeling. Dazu gibt es eine mediterrane, aber auch internationale Küche auf der Karte und als täglich wechselnde Menüs.
Um noch einmal auf das Feiern zurückzukommen, der „Bernstein Club“ ist eine feste Institution im Casino Baden-Baden. Er gewährt den Zutritt, ebenso wie die Spielbank selbst, erst mit der Vollendung des 21. Lebensjahres und ist mit seiner Location ein weiteres Highlight des Casinos.