also die rechtslage für die schweizer casinos ( mit entsprechender staatlicher a-konzession) bezüglich spielerschutz sind relativ klar geregelt. es lassen sich hierzu auf den offiziellen auch detaillierte informationen zum thema spielersperre, konsequenzen, voraussetzungen, fristen, etc finden, sowie sogar teilweise die betreffenden dokumente direkt herunterladen.

jetzt meine eigentliche frage:

weiss jemand evtl, ab wann man als spieler etwa mit einer sperre (gegen den eigenen willen) durch das.casino rechnen sollte?
juristisch ist das casino dazu verpflichtet, bei gewissen erfüllten voraussetzungen (häufige besuche, offensichtliche einsätze über dem eigenen budget, etc.), einzuschreiten und muss spieler auch ohne deren zustimmung vom spielen ausschliessen, mind. bis sie belegen können, dass zB did überschuldung etc. geregelt ist.

fasse mich kurz wegen mobile. vermutlich hat wohl eh niemand hier wirklich hilfreiche "zahlen" dafür bzw. kann mir ohnehin niemand den ermessensspielraum der casinos mal eben vordefinieren. aber vllt hat ja doch jmd nähere erfahrungen oder tiefergründigeres hintergrundwissen zur praxis in den schweizer casinos.

für D tipps bedanke ich mich zur beteiligung, allerdings helfen die mir kaum was aufgrund der unterschiedlihen rechtslage zwischen D (EU) und CH.

gruddss