24.09.2006

bwin wird nach weiterem Kurssturz zum Übernahmekandidaten

Wertverlust von nahezu drei Milliarden Euro binnen vier Monaten - PartyGaming als aussichtsreicher Interessent gehandelt.........

Wien (APA-ots) - Wie das Nachrichtenmagazin 'profil' in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, könnte der an der Wiener Börse notierte Internet-Wettanbieter bwin Kandidat für eine feindliche Übernahme werden. In der Folge der Verhaftung der beiden Vorstände Manfred Bodner und Norbert Teufelberger hatte die Aktie des Unternehmens weitere 20 Prozent verloren und zuletzt bei Werten um 20 Euro notiert. Seit Mai, als der Kurs noch bei über 100 Euro gelegen hatte, hat sich die Marktkapitalisierung damit von 3,5 Milliarden auf knapp 700 Millionen Euro reduziert. 'Damit ist das Unternehmen derzeit sicher ein Übernahmekandidat', sagt Alfred Reisenberger, Chefanalyst der CA-IB Investmentbank gegenüber 'profil'.

Vor allem dem britischen Spieleanbieter PartyGaming werden nun ernsthafte Ambitionen nachgesagt. 'Für die könnte eine Übernahme von bwin ein entscheidender Schritt in Richtung Risikodiversifikation sein', sagt Leopold Salcher, Aktienanalyst bei der Raiffeisen Centrobank. PartyGaming erwirtschaftet zur Zeit 80 Prozent seiner Umsätze in den USA. Die dort drohende Verschärfung der Rechtslage könnte ein starkes Standbein in Europa notwendig machen.

ots.at