---
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Spam-Abzocker: Geldfabrik in der Südsee?

  1. #1
    News Editor Avatar von Casinonews
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    4.687

    Standard

    17.08.2006
    Geldfabrik in der Südsee?

    von Thorsten Fath

    Spam-Mails sind ein Ärgernis. Bisweilen lassen sich der unerwünschten elektronischen Post jedoch auch humoristische Seiten abgewinnen. Etwa, wenn eine angebliche Schweizer Firma damit wirbt, Anlegerkapital im Casino zu vermehren.
    Unlängst flatterte uns ein Newsletter ins Haus, in dem auf eine "beste Kapitalanlage" mit einer Rendite von acht Prozent hingewiesen wurde – monatlich, versteht sich. Näheres würde man auf der Website www.moneyfactory.ch.vu finden, hieß es – also nichts wie hin!

    Auf besagter Website ist Erstaunliches zu lesen: Aus 10.000 Schweizer Franken will die Firma nach Ablauf von einem Jahr einen Nettogewinn von sage und schreibe 9.600 Franken erwirtschaften, und zwar legal und steuerfrei. Die Erklärung für diese wundersame Geldvermehrung folgt auf den Fuß: "Dies ist möglich, weil wir Ihr Geld systematisch und taktisch einsetzten. Unsere langjährigen Experten gewinnen für Sie in den Spielbanken und das in ganz Europa!"

    Für die Nöte der Anleger, die im gegenwärtigen Finanzmarktumfeld emsig nach Alternativen Ausschau halten, zeigen die vermeintlichen Eidgenossen echtes Verständnis: "Es ist eine sichere Kapitalanlage, da sie politisch, wirtschaftlich und Börsen unabhängig ist!"

    Selbstverständlich versäumt die Firma nicht den Hinweis auf die mickrigen Sparbuchzinsen, an denen zudem die allgemeine Teuerung Jahr für Jahr zehrt. Da ist guter Rat teuer, der Kapitalanleger sollte daher sein mühsam Erspartes nicht auf konventionelle Weise anlegen. "Die Milliarden-Gewinne bleiben bei der Bank und fließen in die Managerlöhne." Dann also lieber sein Geld in "diversen Casinos" erwirtschaften lassen und auf "professionelles Wissen und Erfahrung" vertrauen.

    Abgeguckt bei echten Profis?
    Echte Profis waren zweifelsohne vor zwei Jahren im Casino des Londoner Hotels Ritz am Werk. Die Zeitungen berichteten damals von einer "schönen Ungarin" und zwei serbischen Begleitern, die das Casino um 1,3 Millionen Pfund erleichterten. Dem Gaunertrio gelang es, den Zufall beim Roulettespiel mittels Computertechnik zu überlisten. Ein mit einem Laser ausgestattetes Handy erfasste die Drehung des Kessels, während ein Taschencomputer den wahrscheinlichen Zielpunkt der Kugel ausrechnete. Kurz vor dem "Rien ne va plus" des Croupiers machte das Team jeweils seine Einsätze.

    Zwar flog das Trio in London auf. Dennoch brachte eine Untersuchung von Scotland Yard zu Tage, dass den Dreien eigentlich nichts anzulasten sei: Sie hätten das Spiel ja nicht beeinflusst. Das Trio ist also nach wie vor auf freiem Fuß. Solchen Herrschaften würde man gewiss gerne sein Geld anvertrauen - ob das Trio seine Talente mittlerweile in den Dienst von Schweizer Kapitalanlagefirmen gestellt hat, ist indes nicht bekannt.

    Trau, schau, wem
    Überhaupt ist es mit der eidgenössischen Solidität des Spam-Versenders nicht weit her. Zwar prangt auf der Webseite der Moneyfactory das weiße Kreuz auf rotem Hintergrund. Bei näherem Hinsehen zeigt sich allerdings schnell, dass die Webseite keineswegs in der Schweiz registiert ist: Die Endung der Internet-Adresse lautet auf "ch.vu" und ist damit eine so genannte Subdomain des Zwergstaates Vanuatu, einer Inselgruppe im Südpazifik mit gerade einmal 209.000 Einwohnern. Betreiber aus aller Welt lassen ihre Internet-Adresse zumeist aus Kostengründen, manchmal aber auch zur Verschleierung auf Vanuatu eintragen.

    Noch ein weiteres Merkmal des Internetauftritts sollte die Alarmglocken argloser Anleger schrillen lassen: Auf der Homepage gibt es kein "Impressum", das Auskunft über die Verantwortlichen erteilt. Vielmehr existiert lediglich ein Kontaktformular, in das der Besucher seine Telefonnummer und Mail-Adresse eintragen soll.

    Tückisches Pyramidensystem?
    Dass der Kontakt auch in finanzieller Hinsicht zu einem recht einseitigen Vergnügen werden könnte, mutmaßt ein Besucher im Gästebuch der Firmenseite nicht ganz zu Unrecht: "Bin gespannt, wann der Schneeball platzt!" Ansonsten ist das Gästebuch voll mit Lobeshymnen, die einen bestellten bis erfundenen Eindruck machen: "Geniales Konzept!", "Macht weiter so!" oder "Ich glaube, jetzt kann ich endlich nach Thailand auswandern und nur noch von Zinsen leben" steht dort zu lesen.

    Vorsicht bei Kapitalanlagen ist in jedem Falle immer dann angebracht, wenn übermäßig hohe Renditen locken und die Ausschüttungen so hoch sind, dass sich der Einsatz schon nach kurzer Zeit amortisiert. Dann liegt der Verdacht nahe, dass das frische Geld der neuen Anleger unmittelbar in Form einer "Rendite" an die Altanleger weitergereicht wird – wenn überhaupt. Diejenigen, die in einem solchen Schneeballsystem zuletzt kommen, gehen leer aus.

    Dabei ist "Moneyfactory" erfreulicherweise so plump gestrickt, dass die allermeisten halbwegs intelligenten Besucher der Website nicht darauf hereinfallen dürften. Doch die Erfahrung lehrt zugleich, dass unter zehntausend Interessenten immer eine Handvoll vertrauensselig genug ist, den dubiosen Geldvermehrern ihre Ersparnisse zu überlassen.

    Wer unbedingt sein Glück machen will, sollte vielleicht lieber nach Vanuatu auswandern, als sein Geld in der Südsee zu versenken. Denn Forscher der britischen New Economics Foundation wollen unlängst herausgefunden haben, dass die 209.000 Insulaner allen anderen Erdenbewohnern eins voraus haben: Sie sind die glücklichsten Menschen der Welt.

    boerse.ard.de
    Bestes Online-Casino: Casino Extra

  2. # ADS
    Circuit advertisement
    Registriert seit
    Always
    Beiträge
    Many

    Werbung

    Realistisches Live Roulette mit echten Croupiers. Die Live Roulette Spieltische befinden sich in Spielbanken und können von dublinbet aus bespielt werden.

    Realistic Live Roulette with real croupiers. The live roulette tables are located in real brick-and-mortar casinos and can be played from dublinbet.

     

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •