Lange nichts mehr vom staatlichen Buchmacher Oddset gehört. Wen wundert es auch, wenn die internationalen Anbieter deutlich bessere Quoten und Aktionen bieten. In Hamburg hat es sich für Oddset nun „ausgewettet“.

Wer hier denkt, dass dies an den schrumpfenden Einnahmen liegt, liegt falsch. Es stimmt: Im Hamburger Raum war der staatliche Sportwettenanbieter zuletzt immer weniger erfolgreich. Von hier stammten nach jüngster Auswertung nur 0,7 Prozent der 168 Millionen Euro an bundesweiten Wetteinsätzen.

Doch der Grund für den Marktrückzug liegt ganz woanders. Schuld daran ist das neue Hamburgische Ausführungsgesetz. Demnach sollen die Sportwetten-Lizenzen ab 2020 für alle Standorte ausgelost werden. Mit dem Ziel, die bislang 450 Standorte auf knapp 20 zu reduzieren.

Oddset zieht schon vorher die Reißleine. Ab dem 3. Juni 2019 wird es Oddset in Hamburg nicht mehr geben.