Während es Poker-Clubs in Österreich und der Schweiz nicht immer einfach haben, beginnt in Liechtenstein etwas Neues. Dem Admiral Club ist es gelungen die erste Genehmigung zu erhalten. Im Ruggeller Kokon I durfte sich das Unternehmen einrichten. Zu Beginn gibt es nur einige Cashgame-Tische, später sollen Pokerturniere folgen.

Dieser Eröffnung war der Start vom Casino Admiral im Kokon II vorausgegangen. Seit letzter Woche stehen dort mehr als 200 Spielautomaten sowie Tische für Besucher bereit. Gleich neben an gibt es nun einen Poker-Club für eingefleischte Fans des Kartenspiels und jene die es noch werden wollen.
Gaming Manager Reinhard Fischer hat eine klare Vision: „Wir wollen mit dem Admiral Club das Angebot für unsere Kunden ergänzen. Wir eröffnen den Club am Donnerstag um 11 Uhr und er wird dieselben Öffnungszeiten haben wie das große Casino. Die Spieltische werden jedoch immer erst abends um 18 Uhr verfügbar sein.“

Vier Cashgame-Tische sind vorgesehen und bieten dem Spieler diverse Pokervarianten. In Kürze wird es auch mehr Informationen zu den geplanten Turnieren geben. Der neue Admiral Club sieht einen großen Raucherraum ohne Abtrennung für Nicht-Raucher vor. Damit ist der Glücksspielbereich mit Blackjack, Roulette, Punto Banco und den Automaten gemeint.

An den Pokertischen will man sich nicht auf eine starre Kleiderordnung konzentrieren. Auch im Casino-Bereich soll es legere zugehen. Dort bietet man den Gästen auf 2.400 Quadratmetern allerhand zur Unterhaltung. 10 Tische, 218 Spielautomaten und einiges mehr sind vorgesehen.

Während Liechtenstein selbst wohl nicht ausreichend Besucher für so viel Entertainment-Angebot liefern dürfte, sind Gäste aus aller Welt sehr willkommen. Zumal in Österreich und der Schweiz immer wieder neue Debatten rund um die Kartenspiele entstehen. Weshalb die Pokerspieler ihre neuen Möglichkeiten in Liechtenstein begrüßen dürften.