Der schwedische Gambling Entwickler Net Entertainment (NetEnt), hat einen neuen Deal festgemacht. Der Name Merkur dürfte in diesem Zusammenhang viele Spieler freuen. Doch wir nehmen den Wehrmutstropfen gleich vorneweg: Die Partnerschaft wurde mit der italienischen Tochtergesellschaft Merkur Gaming Italia geschlossen. Das heißt, für Spieler des deutschsprachigen Raumes wird sich vorerst nichts ändern.

Dennoch ist dies ein Fortschritt für beide Seiten. Merkur ist in Europa eine breit akzeptierte und bekannte Marke für Spielautomaten. Online gibt es sie mittlerweile auch in verschiedenen Casinos zu finden. Merkur Gaming Italia ist im Moment für einen wesentlichen Anteil der über 350.000 regulierten Automaten zuständig. Diese agieren unter der Comma 6a Gesetzgebung, welche sich auf ganz Europa bezieht. In Italien macht diese Regelung immerhin 3.000 Geräte aus.

Mit diesem Vertrag dürfen Spiele in Maschinen über andere Unternehmen vertrieben werden. Mit dabei sind Starburst und Eggomatic, zwei der erfolgreichsten Titel von NetEnt. Die lokalen Spielhallen dürfen sich darauf freuen, der offizielle Start soll im März 2017 stattfinden.

Merkur Gaming Italia versteht sich als Tochtergesellschaft der Gauselmann Gruppe aus Deutschland. Der Entwickler ist seit Jahrzehnten bekannt und hat sich über seine Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Italien zählt für Merkur zu den aufstrebenden Märkten mit viel Potential. Net Entertainment hat sich mit diesem Deal auch eine Zukunft in den regionalen Spielhallen gesichert.