Die deutsche Bundeshauptstadt plant, die Anzahl der Berliner Spielhallen Mitte des Jahres drastisch zu reduzieren. Bereits im Jahr 2011 entwickelte der damalige Senat eine neue Vorschrift, die zur Schließung von 70 bis 90 Prozent der Spielhallen führen wird. So sieht das neue Gesetz beispielsweise vor, dass ein Abstand von 500 Metern zwischen den einzelnen Casinos bestehen muss. Die neue Vorschrift wird am 01. August 2016 in Kraft treten. Welche der Spielhallen jedoch schließen müssen, wenn beispielsweise drei dieser Etablissements zu dicht nebeneinanderliegen, war bisher noch nicht geregelt. Nun wurde verlautet, dass diese Aufgabe ein Computer übernehmen soll.

Das Problem mit der Abstandsregel

Damit keinem Politiker der schwarze Peter für die Umsetzung der neuen Vorschrift zugeschoben werden kann, wird nun ein Computerprogramm angeschafft, dass letztlich über eine Schließung oder ein Fortbestehen der Spielhallen entscheiden soll. Bei der Software soll das geomathematische Berechnungsverfahren zum Einsatz kommen, die an der Humboldt-Universität entwickelt wurde und über das Schicksal von rund 27.000 Spielhallen und deren Mitarbeiter in Berlin entscheiden soll.
Sollte das Computerprogramm zu keiner Lösung kommen, wird das Glück entscheiden. Hierin ist dann doch bittere Ironie zu finden, denn dann entscheidet das Glück über menschliche Existenzen.

Einschnitt in die freie Berufswahl

Die Berliner Bürger sollten sich ruhig einmal die Frage stellen, wie es überhaupt so weit kommen konnte, denn von freier Berufswahl kann hier nicht mehr die Rede sein. Wie so oft wird auch in dieser Angelegenheit wird der Spielerschutz sowie der Kampf gegen die Spielsucht und gegen die Geldwäsche vorgeschoben. Insbesondere der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz fiel in den vergangenen Jahren in diesem Zusammenhang negativ auf, den er unterstellte allen Spielhallen, sie würden unbescholtene Bürger in die Sucht treiben. Alle Betreiber in der Bundeshauptstadt müssen sich nun um eine neue Lizenz bemühen, denn mit dem Inkrafttreten der neuen Vorschrift werden alle Glücksspiel-Betreiber ihre alten Genehmigungen verlieren.