Die Spielbanken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft haben den Deutschen Spielbankenverband (DSbV) gegründet. Wie die neue Organisation mit Sitz in Berlin am Dienstag mitteilte, will der Verband Ansprechpartner für Politik, Medien und Wirtschaft bei allen Themen des Glücksspiel- und Spielbankenwesens sein. Die elf staatlich konzessionierten Spielbankunternehmen haben 42 Standorte in zehn Bundesländern. Ihr Auftrag sei es, "die natürlichen Spielbedürfnisse der Bevölkerung in geordnete Bahnen zu lenken und ein Ausweichen auf illegale Glücksspiele zu verhindern". Die 42 Häuser erzielten 2009 einen Spielertrag von 348,6 Millionen Euro.