Fahnder in Las Vegas halten in Kasinos Ausschau nach Spielern, die mit iPhones Karten zählen

Manche Lottospieler und Zocker schwören auf ein vorgeblich todsicheres System, das ihnen schon bald märchenhaften Reichtum bescheren soll. Bei Spielen wie Blackjack kommt es dagegen mehr auf ein gut trainiertes Gedächtnis und die Fähigkeit an, die Karten zählen zu können. Wer dabei auf eine elektronische Zählhilfe vertraut, macht sich in den US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien allerdings strafbar.

Das dürfte einige gewinnsüchtige Glücksritter nicht daran hindern, zum Bespiel Apples Kulthandy für verbotene Spiele zu nutzen. Denn mit dem Blackjack Card Counter verwandelt sich das iPhone in eine leicht zu bedienende Zählhilfe.

Dass die Applikation ausdrücklich für den heimlichen Einsatz entwickelt wurde, zeigt sich daran, dass sie auch bei ausgeschaltetem Display bedient werden kann. Ein Umstand, auf den jetzt auch mehrere Kasino-Betreiber aufmerksam geworden sind. Zuerst fielen die Spieler mit dem iPhone in einem kalifornischen Spielsalon auf.

Die Glücksspielkommission des Bundesstaats warnt nun vor dieser neuen Masche. Was natürlich auch im Mekka der Zocker und Spieler zu Unruhe führt, in Las Vegas im Nachbarstaat Nevada. Zwar seien dort bislang noch keine Meldungen über entsprechende Betrüger eingegangen, so die örtliche Behörde. Wer sich jedoch erwischen lässt, muss mit harten Strafen bis hin zu einem Gefängnisaufenthalt rechnen.