---
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Schweizer Bundesrat erteilt allen Casinos ab 2025 neue Lizenzen

  1. #1
    News Editor Avatar von Shinobi
    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    3.540

    Standard Schweizer Bundesrat erteilt allen Casinos ab 2025 neue Lizenzen

    Der Bundesrat in der Schweiz hat beschlossen, allen Casinos ab 2025 eine neue Lizenz zu erteilen. Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an die Delegiertenversammlung der Schweizer Casinobranche am Mittwoch (22. Mai). Während die aktuellen Lizenzen bis Ende 2024 laufen, werden die neuen Verträge für 20 Jahre gewährt und beginnen ab dem nächsten Jahr.

    In Prilly und Winterthur wurden neue Casinos genehmigt. Wobei letzteres den derzeitigen Spielort in Schaffhausen ersetzt, nachdem kein Konzessionsantrag eingereicht wurde. Gerhard Pfister, Präsident des Schweizerischen Casino-Verbandes, sagt dazu „Die Vergabe der neuen Konzessionen ist ein Meilenstein.Die Bundesregierung hat erkannt, dass die heutigen Casinos einen sicheren und verantwortungsvollen Betrieb gewährleisten und große wirtschaftliche Vorteile in ihrer Region generieren.“

    Alle Schweizer Casinos sind jetzt Mitglieder in einer Organisation

    Darüber hinaus sind die Standorte der Swiss Casino Group in Zürich, Schaffhausen, St. Gallen und Pfäffikon nach einstimmiger Vereinbarung alle der Swiss Casino Association beigetreten. Winterthur wird nach der Eröffnung einen Aufnahmeantrag beim Schweizerischen Casino-Verband einreichen.

    Damit sind nun alle 21 landbasierten und 10 Online-Casinos Mitglieder des Schweizerischen Casino-Verbandes. Pfister ist davon überzeugt, dass sich die verstärkte Zusammenarbeit aller Schweizer Casinos, welche dem Verband angehören, als vorteilhaft für die Branche erweisen wird. „Ich freue mich, dass Swiss Casinos dem Verband beigetreten ist und damit die gesamte Casinobranche mit einer Stimme sprechen kann“, so Pfister.

    Marc Baumann, Vorstandsmitglied von Swiss Casinos, ergänzte: „Das Online-Geschäft verändert die Schweizer Casino-Branche nachhaltig. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Schweizerischen Casinoverband die Zukunft mitzugestalten.“

    Der landbasierte GGR nimmt ab, online wächst es jedoch

    Im Jahr 2023 verzeichnete die Schweiz einen leichten Rückgang der Einnahmen aus ihren landbasierten Spielstätten, obwohl Online Casinos im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Wachstum verzeichneten.

    Im vergangenen Jahr erwirtschafteten landbasierte Veranstaltungsorte einen Bruttospielumsatz (GGR) von 623 Mio. CHF. Das waren 1,1 % weniger als im Vorjahr. Allerdings haben die 10 Online Casinos einen GGR von 286 Mio. CHF angehäuft. Eine Steigerung von 14,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

  2. #2
    Casino Tester Avatar von WinningJack
    Registriert seit
    06.10.2011
    Beiträge
    4.958

    Standard

    Zitat Zitat von Shinobi Beitrag anzeigen
    Der Bundesrat in der Schweiz hat beschlossen, allen Casinos ab 2025 eine neue Lizenz zu erteilen. Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an die Delegiertenversammlung der Schweizer Casinobranche am Mittwoch (22. Mai). Während die aktuellen Lizenzen bis Ende 2024 laufen, werden die neuen Verträge für 20 Jahre gewährt und beginnen ab dem nächsten Jahr.
    Das ist mal eine Ansage! 20 Jahre Planungssicherheit vom Staat. Nur verbocken darf man es nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2014, 21:10
  2. Schweizer Bundesrat will Online Glücksspiel regulieren
    Von Shinobi im Forum Online Casino News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 09:24
  3. Neue Casino-Lizenzen in der Schweiz
    Von Shinobi im Forum Casinonachrichten / Casino News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 07:16
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 19:53
  5. Fußballprofi ließ sich in allen Casinos sperren
    Von Casinonews im Forum Casinonachrichten / Casino News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 20:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •